Was macht ein Lichtdouble?

Was macht ein Lichtdouble?
Probe im Fernsehstudio

Bevor ein Star im Fernsehen auftritt, muss viel vorbereitet werden: Das Licht muss eingestellt werden, die Kameras richtig stehen. Aber die Promis haben nicht so viel Zeit, bei der Probe für die Sendung dabei zu sein. Dafür gibt es spezielle Menschen.

Wusstest du, dass es für Fernseh-Sendungen manchmal Lichtdoubles (gesprochen: lichtdubels) gibt? Das Lichtdouble setzt sich vor dem eigentlichen Beginn der Sendung dorthin, wo später der berühmte Gast Platz nimmt. So können die Kameraleute schon einmal testen, an welche Plätze im Studio sie die Kameras stellen. Auch die Scheinwerfer lassen sich so gut einstellen. Schließlich soll das Licht stimmen, alles gut zu sehen ist. Ausleuchten nennen das die Profis.

Ein Stellvertreter für den Promi

Diese Arbeit macht ein Lichtdouble also stellvertretend für den prominenten Gast. Für den ist das praktisch, weil er nicht so lange vor der Aufnahme da sein muss. Die meisten Lichtdoubles machen diesen Job nebenbei. Das heißt, sie studieren sonst zum Beispiel an einer Universität. Sie können sich so etwas Geld dazuverdienen. Und sie können einen Blick hinter die Kulissen des Fernsehens werfen. Und das kann ganz schön spannend sein! (dpa)

Tags: