Können Kängurus klettern?

Im Hüpfen sind sie Meister, das weiß ja jeder. Aber können Kängurus auch auf Bäume klettern? Ja! Es gibt die Gattung der Baumkängurus, zu denen viele verschiedene Arten gehören.

Baumkängurus mümmeln auch Bananen. (Foto: Darren England/AAP/dpa)
Kängurus sind Pflanzenfresser. Baumkängurus pflücken sich ihr Futter aber am liebsten selbst frisch vom Baum. Dazu nutzen sie ihre Sprungkraft: Sie können meterhoch in Bäume hüpfen. Dort halten sie sich am liebsten den ganzen Tag lang auf. Was praktisch ist – denn dort sind sie auch sicher vor Raubtieren.
Baumkängurus kommen vor allem in Neuguinea und Australien vor. Ihr Körper hat sich an ein Leben im Wald angepasst: Ihr Hinterbeine sind kürzer als bei anderen Kängurus, ihre Vorderbeine dafür kräftiger. Außerdem haben sie scharfe, gebogene Krallen, mit denen sie sich gut an Baumrinde festhalten können.
Allerdings gibt es immer weniger von ihnen. Denn ihr Lebensraum, der australische Regenwald, verschwindet. Gefährlich sind auch die Straßen, über die sie manchmal rüber müssen, wenn sie zum nächsten Baum klettern wollen.
Von ann, dpa