Können Ameisen Pflanzen anbauen?

Bauern säen Samen und ernten später Getreide. Einige Menschen bauen auch selbst Tomaten, Kartoffeln oder anderes Gemüse im Garten an. So weit, so klar. Aber wusstest du, dass auch manche Ameisen ihre Nahrung pflanzen, düngen und ernten können?
Das haben Forscher aus der Stadt München im Bundesland Bayern gerade herausgefunden. Sie haben Ameisen auf den Fidschi-Inseln beobachtet. Die Inselgruppe liegt im Pazifischen Ozean. Sie sahen, dass die Ameisen Samen von verschiedenen Gewächsen in die Rinde von Bäumen pflanzen. Abwechselnd bewachen sie diese dann Tag und Nacht. Und sie düngen sie mit ihrem Kot und Urin.
Später ernten sie dann den Nektar. Außerdem nutzen sie die knolligen Gewächse als Unterschlupf. Dass Ameisen tolle Dinge können, haben Forscher schon häufiger entdeckt. Einige der Insekten melken zum Beispiel Blattläuse und verteidigen sie gegen Marienkäfer.
Von dpa