Was ist der St. Patrick’s Day?

Eine Pflanze ist für die Menschen in Irland am 17. März besonders wichtig: das Kleeblatt. Das stecken sich Leute an ihren Mantel oder malen es ins Gesicht.
Manche Leute hängen sich auch die irische Flagge in den Farben Grün, Weiß und Orange um. Denn am 17. März feiern die Iren ihren Nationalfeiertag. Er heißt St. Patrick’s Day und erinnert an den heiligen Patrick. Er soll das Christentum vor mehr als 1550 Jahren nach Irland gebracht haben.
Den Tag feiern die Leute in Irland, aber auch in anderen Ländern der Welt, mit Paraden. Das dreiblättrige Kleeblatt erinnert übrigens an Patrick. Er soll gesagt haben, dass es für die Heilige Dreifaltigkeit steht, also für Gott, Jesus und den Heiligen Geist.
Von Angela Sommersberg