Was ist das Wembley-Tor?

Was ist das Wembley-Tor?
Ging der Ball über die Linie? Die Entscheidung des Schiedsrichters beim Wembley-Tor ist sehr umstritten. (Foto: dpa)

Vor genau 50 Jahren, am 30. Juli 1966, gab es bei der Fußball-WM ein Tor, das in die Geschichte einging: das sogenannte Wembley-Tor.

Es heißt so, weil es im Wembley-Stadion in England fiel. Das war beim Finale zwischen Deutschland und England. Das Spiel war in der Verlängerung, in der 101. Minute. Der Engländer Geoff Hurst schoss aufs Tor. Der Ball prallte gegen die Latte, sprang auf die Torlinie und wieder ins Spielfeld.

Der Schiedsrichter besprach sich mit dem Linienrichter – und entschied: Tor für England! Viele Experten sagen: Der Ball war nicht im Tor. Trotzdem wurde England Weltmeister. Das Spiel endete 4:2.

Von kst