Büffel sollen Schilf auffressen

Diese Wasserbüffel sollen kräftig reinhauen. Sie haben eine besondere Aufgabe: Schilfgras wegfressen. Das mögen die Wasserbüffel nämlich gerne – im Gegensatz zu den Rinder-Rassen, die sonst in Deutschland heimisch sind. Diese können Schilfgras nicht so gut verdauen und essen es nur ungern.
Deshalb stehen Wasserbüffel auf einer Weidefläche in Bad Dürrheim im Bundesland Baden-Württemberg. Dort sprießt viel Schilfgras. Das ist aber schlecht für andere Pflanzenarten: Weil das Schilfgras so viel Platz einnimmt, können andere Pflanzen in dem Gebiet kaum wachsen. Wenn die Wasserbüffel aber fleißig Schilfgras essen, schaffen sie Platz.
Experten hoffen, dass auf den frei gefressenen Flächen seltene Pflanzen wie Labkraut oder Knabenkraut wachsen werden. Auch bestimmte Vögel und Amphibien werden sich vielleicht dort ansiedeln.
Von dpa