Warum gibt es 2018 Pfingstferien?

Normalerweise ist es so: Zwischen Osterferien und Sommerferien liegen mehrere Feiertage. Aber dieses Jahr ist alles anders. Denn dazwischen liegen Feiertage – und eine ganze Woche Pfingstferien. Das gab es seit 52 Jahren nicht mehr – und wird es in den nächsten Jahren auch nicht geben. Doch warum?
Jeder Schüler hat 75 Ferientage im Jahr. Die werden auf die Ferien und auf Brückentage verteilt. Im Schuljahr 2017/2018 lagen aber einige Feiertage in den Ferien. Ein Beispiel: Normalerweise werden in den Herbstferien zehn Ferientage verbraucht.
Weil der Reformationstag am 31. Oktober und Allerheiligen am 1. Novembern im Jahr 2017 aber in diese Ferien fielen, verbrauchte man nur acht Tage. Diese und weitere übrige Tage sind jetzt in eine Woche Pfingstferien verschoben worden.
VON ANGELA SOMMERSBERG