Genervt von der Zeitumstellung

Eigentlich wollte man mit der Zeitumstellung Strom sparen. Aber irgendwie kommt sie nicht mehr gut an. (Foto: dpa)
Eigentlich wollte man mit der Zeitumstellung Strom sparen. Aber irgendwie kommt sie nicht mehr gut an. (Foto: dpa)

Das Handy stellt sich alleine um. Bei anderen Uhren muss man selbst an den Zeigern oder am Rädchen drehen.  Zweimal im Jahr stellen die Menschen in Europa ihre Uhren um. Doch wollen sie das überhaupt? In einer Umfrage durften sie jetzt ihre Meinung sagen.

Warum stellen wir die Uhr überhaupt um?

Ein wichtiger Grund, die Zeitumstellung einzuführen, war Strom zu sparen. Denn im Sommer ist es länger hell. Wenn wir während der Sommerzeit eine Stunde eher aufstehen müssen, haben wir mehr vom Sonnenlicht. Eigentlich müssten wir dann also seltener das Licht anknipsen. Viele Experten meinen heute aber: Das klappt nicht. Das könnte zum Beispiel daran liegen, dass wir im ganzen Jahr zwar weniger Licht anschalten, dafür aber mehr heizen.

Was kam jetzt bei der Abstimmung heraus?

In vielen europäischen Ländern durften Menschen abstimmen. Mehrere Millionen Leute machten mit, sehr viele davon aus Deutschland. Die meisten Leute erklärten: Wir wollen, dass die Zeitumstellung abgeschafft wird und immer die Sommerzeit gilt.

Was stört die Menschen denn an der Umstellung?

Manche Leute bekommen durch die Zeitumstellung Probleme. Sie können zum Beispiel schlechter einschlafen. Auch für die Arbeit vieler Landwirte ist die Umstellung schwierig. Ihre Tiere sind an bestimmte Futter-Zeiten gewöhnt. Oder ihre Kühe müssen zu einer bestimmten Zeit gemolken werden.

Und was passiert jetzt?

Ob die Zeitumstellung abgeschafft wird, entscheiden Politiker der Europäischen Union. Das ist ein Zusammenschluss von 28 europäischen Ländern. Den Politikern zeigt die Abstimmung zwar, was die Menschen wollen. Das heißt aber nicht, dass sie auch so entscheiden müssen. Sollten die Politiker die Umstellung abschaffen, würde das für alle 28 Länder gelten. Die Staaten könnten dann jedoch selbst entscheiden, ob bei ihnen immer die Sommerzeit oder die Winterzeit gilt.

VON DPA

Mehr zum Thema:

Was macht die Zeitumstellung mit uns?