So isst man Eis in Indien

Kugeln in der Waffel oder im Becher – so bestellt man Eis in Deutschland. In manchen Ländern aber läuft das anders. In Indien zum Beispiel verkaufen Händler eine Art Wassereis.
Von einem großen Eiswürfel hobeln sie in einem speziellen Gerät kleine Stückchen ab. Dann nimmt der Verkäufer die Eiswürfel-Krümel und formt daraus das Eis, zum Beispiel um einen Stock.
Sirup zum Süßen
Der Kunde sucht sich einen Sirup aus – zum Beispiel eine Frucht. Den Sirup gibt der Verkäufer einfach über das Eis am Stiel. Nun sieht das Eis auch hübsch aus – zum Beispiel knallrot.
Das Eis heißt Gola. Oft geben die Händler einen Becher dazu, damit man sich nicht vollkleckert. Denn das Eis kann schnell wieder auseinanderbröckeln.
Von dpa