An Weihnachten im Einsatz

An Weihnachten im Einsatz
Daniel Schachinger (Foto: dpa)

Gemütlich vor dem Tannenbaum sitzen und Geschenke auspacken – das machen viele Menschen an Heiligabend. Doch es gibt auch Leute, die arbeiten an diesem Tag. Zum Beispiel Notärzte wie Daniel Schachinger.

Das leckere Weihnachtsessen steht gerade auf dem Tisch. Drrrrring – Alarm! Mist, jetzt wird es erst einmal nichts mit Kassler in Blätterteig und Sauerkraut. So ging es Daniel Schachinger vor ein paar Jahren an Heiligabend. Er ist Notarzt und arbeitet in der Stadt Berlin. Ab und zu muss er auch Weihnachten ran.

Am Gänsebraten verschluckt

Wie an dem Tag vor einigen Jahren. Daniel Schachinger und seine Kollegen eilten zum Rettungswagen – und auf ging’s zum Einsatz. Der Notarzt erinnert sich: „Das war ganz schön dramatisch.“

Ein älterer Herr hatte sich böse an einem Stück Gänsebraten verschluckt und bekam kaum noch Luft. Daniel Schachinger konnte schnell helfen.

Lametta in der Zentrale

Gut, dass Leute wie Daniel Schachinger auch an den Feiertagen im Dienst sind. Die Retter warten dann meistens auf der Wache auf Notrufe. Dort machen sie es sich zwischen den Einsätzen auch gemütlich.

„Da ist dann auch ein bisschen Weihnachts-Stimmung“, sagt Daniel Schachinger: Die Retter schmücken alles und kochen sich etwas Leckeres.

Einsatz gegen den Schmerz

Natürlich nur so lange, bis der Alarm schrillt. „Zum Glück überträgt sich die Besinnlichkeit meist auch auf den Heiligabend-Dienst“, erzählt der Notarzt. Das bedeutet: Oft ist es an den Feiertagen etwas ruhiger.

Aber ab und zu passiert natürlich trotzdem etwas. Jemand wird krank oder verletzt sich. Daniel Schachinger findet es toll, wenn er Leuten helfen kann. Vor allem, wenn es sich um Kinder handelt.

„Ich bin glücklich, wenn ich kleine Patienten gut versorgen kann. Und sie möglichst schnell keine Schmerzen mehr haben.“

Zeit für die Familie

Weil er inzwischen selbst Kinder hat, arbeitet er nicht mehr so gern an Heiligabend. Da ist der Arzt lieber zu Hause und feiert mit seiner Familie. Dafür haben andere Notärzte in Deutschland Dienst, um auch am Weihnachtsabend zu helfen.

Von dpa