Respekt, Frau Merkel!

Respekt, Frau Merkel!
Angela Merkel (CDU), die erste Frau im Kanzleramt, nimmt jetzt Abschied, Bild: Michael Sohn/AP/POOL/dpa

Sie war schon Regierungschefin, als die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland noch nicht geboren waren. Wir haben unsere aktuellen und ehemaligen Kinderreporterinnen und Kinderreporter gefragt: Was verbindest du mit Angela Merkel?

Flo (12)

Flo, Bild: privat

Flo, Bild: privat

Ich verbinde mit Angela Merkel vor allem natürlich ihre Raute. Ich finde es faszinierend, wie so eine Geste über die Zeit zu einer Art Markenzeichen werden kann. Und ich frage mich immer wieder, was genau die Raute eigentlich bedeutet. Vielleicht verrät Angela Merkel uns das zum Abschluss ja noch. Inhaltlich finde ich es schade, dass Angela Merkel sich zum Beispiel aus der Internetfrage weitestgehend herausgehalten hat: Da hätte in 16 Jahren einfach mehr kommen müssen! Super dagegen fand ich ihre Fernsehansprache zur Corona-Pandemie: Die hat mich sehr beeindruckt! 16 Jahre Amtszeit zu schaffen, bekommt meinen vollen Respekt: Dazu ist bestimmt eine irre Kraftanstrengung nötig!

 

Anna (11)

Anna, Bild: privat

Angela Merkel regiert jetzt schon seit 16 Jahren. Das ist ganz schön lang! Meine Schwester ist auch 16 Jahre alt und ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Angela Merkel wirklich schon so lange regiert. Bald ist ihre Amtszeit rum, aber ich glaube, dass alle sie im Gedächtnis behalten werden. Ich erinnere mich noch an ein paar Neujahrsansprachen von ihr. Außerdem finde ich, dass sie sich auch viel für Kinder eingesetzt hat, sie war ja oft einverstanden, Flüchtlinge aus anderen Ländern, wo Krieg herrscht, aufzunehmen. Alle machen auch einmal Fehler. Die Corona-Zeit hat Angela Merkel aber ziemlich gut gemeistert, finde ich.

 

Lea-Zoe (16)

Lea Zoe, Bild: privat

Angela Merkel ist die einzige Bundeskanzlerin, die ich miterlebt habe. Sie hat Deutschland bei Treffen mit anderen Regierungschefs und -chefinnen gut repräsentiert – zumindest nach meinem Ermessen. Ich weiß zwar nicht viel über ihr politisches Handeln und ihre Entscheidungen, aber sie schien ganz in Ordnung gewesen zu sein. Ich frage mich, wie es sein muss, so lange Kanzlerin gewesen zu sein – und dann aufzuhören.

Ruby (11)

Kinderreporterin Ruby, Foto: Martina Goyert

Seit ich auf der Welt bin, kenne ich nur Angela Merkel als Bundeskanzlerin. Richtig toll fand ich, dass sie sich 2015 so für die Flüchtlinge aus Syrien eingesetzt hat. Ihr Satz „Wir schaffen das!“ ist mir bis heute in positiver Erinnerung geblieben. Mit ihrem Engagement in der Flüchtlingspolitik ist sie für mich ein Vorbild an Menschlichkeit. Beeindruckend fand ich ebenfalls, dass sie sich mit dieser Aussage selbst gegen einige Mitglieder ihrer eigenen Partei gestellt hat. Ich finde der Satz „Wir schaffen das!“ sollte uns viel öfter – und gerade auch in der Politik – in den Sinn kommen. Denn wenn wir danach handeln, kann man große Herausforderungen meistern.

Jona (15)

Jona, Bild: privat

Mir ist das Wort Bundeskanzlerin viel präsenter als das Wort Bundeskanzler, denn es gab immer nur Angela Merkel. In meinem Leben hat sich viel verändert. Ich bin von Berlin nach Köln gezogen, als ich drei war, da war Merkel schon Kanzlerin. Als ich in die Grundschule kam, war Merkel immer noch Kanzlerin. Bei einem Besuch in Berlin besichtigte ich das Reichstagsgebäude und durfte auf Merkels Platz sitzen. Zu der Zeit wusste ich, dass Merkel eine wichtige Person ist, die ich gerne einmal interviewt hätte – damals war ich Kinderreporter. Auch als ich auf die weiterführende Schule ging, war Merkel noch da. Inzwischen interessiere ich mich sehr für Politik. Gerade während der Corona-Pandemie fand ich es beruhigend, so eine erfahrene Kanzlerin zu haben. Jetzt komme ich in die Oberstufe und Angela Merkel wird zum ersten Mal in meinem Leben nicht Bundeskanzlerin sein.

Mila (13)

Mila, BIld: privat

Als ich jünger war, war Angela Merkel ein großes Vorbild für mich, weil sie es als starke Frau an die Spitze Deutschlands geschafft hat. Zwei Themen hat sie als Kanzlerin meiner Meinung nach besonders gut bewältigt. Zum einen die Flüchtlingskrise 2015 – da erinnere ich mich an ihren Satz: „Wir schaffen das!“ Außerdem hat sie sich nach der Katastrophe in Fukushima aktiv für eine Abschaltung der Atomkraftwerke in Deutschland eingesetzt.

Moritz (13)

Kinderreporter Moritz, Bild: privat

Durch Angela Merkel habe ich mich sicher in Deutschland gefühlt. Ich hatte immer das Gefühl, dass sie als Bundeskanzlerin sehr sicher in ihren Entscheidungen war. Zum Beispiel hat sie sich selten von anderen Regierungschefs provozieren lassen, obwohl diese sie nicht immer respektvoll behandelt haben. Sie hat sich immer sehr diplomatisch verhalten und bot damit wenig Angriffspunkte.

Marla (14)

Marla, Bild: privat

Noch bevor ich geboren wurde, war Angela Merkel schon Bundeskanzlerin. Ich kenne also gar kein Deutschland ohne sie. Für mich war es selbstverständlich, dass sie unser Land regiert. Und in meinen Augen macht sie das sehr gut. Ich bewundere Angela Merkel! Für ihre Coolness, wenn sie mit den bedeutendsten Personen der Welt wichtige Entscheidungen trifft. Und für ihre Menschlichkeit, die sie 2015 in der Flüchtlingskrise gezeigt hat. Letztes Jahr saß ich mit meiner Familie vor dem Fernseher, um ihre erste Ansprache in der Pandemie zu sehen. Da hat sie gesagt, dass sie an uns glaubt und wir diese Zeit meistern werden. Ebenso in der Flutkatastrophe vor ein paar Wochen: Sie war da und hat ihre Stimme denen gegeben, die sie brauchten. Ich gönne Angela Merkel ihren wohlverdienten Ruhestand aus vollem Herzen. Aber es wäre gelogen, würde ich sagen, ich könnte schon jemand anderen als sie da oben sitzen sehen.

Johann (11)

Johann, Bild: privat

Ich finde, Angela Merkel war eine gute und zuverlässige Bundeskanzlerin. Sie hat Verantwortung für Deutschland gezeigt und viele gute Entscheidungen getroffen. Ich hoffe, ihr/e Nachfolger/in wird ebenso zuverlässig sein wie Frau Merkel. Nur die Corona-Regeln waren nicht immer die besten. Aber dafür konnte Frau Merkel nicht alleine was. Die Situation war ja für alle neu.

Charlotte (17)

Charlotte, Bild: privat

Angela Merkel: So lange ich zurückdenken kann, ist sie Kanzlerin und sie hat aus meiner Sicht alles richtig gemacht. Warum sie für mich so beeindruckend ist? Ihr cooler Style ist es schon mal nicht. Nein, es ist vielmehr der Fakt, dass sie als erste Bundeskanzlerin seit 16 Jahren Deutschland regiert und weltpolitisch die mächtigste Frau geworden ist. Sie regiert ein Land mit einer schwierigen Vergangenheit, ein Land, das noch immer mit Problemen zu kämpfen hat. Sie hat Deutschland durch jede Krise geführt, sei es die Flüchtlingskrise oder Corona. Was bei ihrer Politik immer im Vordergrund stand, waren die Menschen. Ich finde es gut, dass sie keine Scheu hatte ihre Ansichten in einem männerdominierten Bundestag kundzutun und das vertreten hat, was sie für richtig hält.