Iraner sagen laut ihre Meinung

Was die Leute da gerade machen, ist sehr mutig! Sie gehen auf die Straße, um dort laut ihre Meinung zu sagen. Das passiert gerade in mehreren Städten im Land Iran. Der Iran liegt im Nahen Osten.
In diesem Land darf man normalerweise nicht einfach so gegen die Regierung protestieren. Dafür kann man sogar ins Gefängnis kommen. Denn der Iran ist keine Demokratie, wie zum Beispiel Deutschland es ist. Trotzdem sind in den vergangenen Tagen viele Menschen auf die Straße gegangen.
Kritik an der Regierung
Am Anfang protestieren sie vor allem gegen die hohen Preise zum Beispiel für Lebensmittel. Aber jetzt geht es auch noch um andere Dinge.
Etwa darum, dass die Unterschiede zwischen reichen und armen Menschen in den letzten Jahren immer größer geworden sind. Daran seien die Schuld, die das Land führen, sagen die Leute auf Straße.
Religiöse Führer haben die meiste Macht
Aber wer ist die Führung im Iran? Das ist gar nicht so einfach zu erklären. Es gibt dort zwar eine gewählte Regierung und einen Präsidenten. Aber die größte Macht im Iran haben die religiösen Führer. Die Religion im Iran ist der Islam. Diese islamischen Führer bestimmen viele Regeln im Land.
Sie erlauben normalerweise nur bestimmte Proteste auf der Straße. Diese jetzt sind aber nicht genehmigt. Seit Tagen versucht die Polizei deshalb, die Demonstrationen zu stoppen. Dabei kam es auch zu Gewalt. Es gab Verletzte und es sind auch Menschen gestorben.
Wie geht es weiter?
Im Moment weiß niemand so genau, wie es im Iran weitergeht. Wird der Protest aufhören? Oder werden die Menschen weiter auf die Straße gehen?
Das wollen viele Leute wissen, denn der Iran ist ein wichtiges Land im Nahen Osten. Deshalb wird auf der ganzen Welt beobachtet, was dort passiert.
Von dpa