Den Ozeanen geht es schlecht

Den Ozeanen geht es schlecht
Im Meer schwimmt viel Müll und Plastik. (Foto: dpa)

Wir essen Fische aus dem Meer, machen am Meer Urlaub. Viele Leute auf der Welt leben am Meer. Unzählige riesige Schiffe bringen Waren von einem Ort zum anderen. Die Ozeane sind also sehr wichtig für unser Leben.

Trotzdem gehen die Menschen schlecht mit den Weltmeeren um. Das steht in einem Bericht, der gerade in Berlin vorgestellt wurde. In dem “Meeresatlas” beschreiben Forscher, in welch schlechtem Zustand sich die Weltmeere befinden. Es gebe zum Beispiel weniger Lebewesen im Meer als früher.

Klimawandel und Verschmutzung

Als Gründe nennen die Fachleute mehrere Dinge: zum Beispiel den Klimawandel, Überfischung, Verschmutzung durch Plastikmüll und Düngemittel, die von den Feldern über die Flüsse ins Meer gelangen.

Die Wissenschaftler fordern mehr Schutzgebiete für die Meere. Sie sagen, die Meere seien die am wenigsten geschützten Gebiete der Erde. Das müsse sich schnell ändern.

Von dpa