Wer erhält einen Nobelpreis?

Wer erhält einen Nobelpreis?
Der Musiker Bob Dylan bekommt einen Nobelpreis für seine Songtexte. Aber zur Preisverleihung kommt er nicht. (Foto: dpa)

Die Europäische Union hat einen. Die Forscherin Marie Curie auch. Und Selma Lagerlöf, die Autorin von Nils Holgersson, ebenfalls. Sie alle und noch viele weitere Menschen und Organisationen haben in den vergangenen 115 Jahren einen Nobelpreis bekommen. Und morgen ist es wieder so weit: Bei einem glamourösen Fest verleiht der schwedische König in Stockholm die Nobelpreise 2016.

Wer war Alfred Nobel?

Eine Medaille mit dem Abbild von Alfred Nobel, dem Namensgeber des Nobelpreises. (Fotos: dpa)

Den Preis hat sich ein Mann namens Alfred Nobel ausgedacht. Der Schwede lebte von 1833 bis 1896 und war Erfinder. Im Laufe seines Lebens dachte er sich mehr als 350 Sachen aus. Eine davon war Dynamit. Das ist ein Sprengstoff, mit dem man zum Beispiel Tunnel in Berge sprengen kann. Man kann den Stoff aber auch als  Waffe verwenden.  Der Handel mit Dynamit machte Alfred Nobel sehr reich – aber auch sehr nachdenklich. Er hatte ein schlechtes Gewissen, dass Dynamit auch Menschen töten konnte. Deswegen hat er fast sein ganzes Vermögen an eine Stiftung gegeben und verfügt: Jedes Jahr sollen damit Preise für besondere Leistungen verliehen werden.

Was ist der Nobelpreis?

Malala Yousafzai erhielt 2014 als jüngste Preisträgerin einen Nobelpreis. Damals war sie 17. (Foto: AP)

Den Preis bekommen Menschen oder Organisationen, die in den Bereichen Medizin, Physik, Chemie, Literatur oder Frieden etwas Tolles erreicht haben. 1968 kam auch noch ein Nobelpreis für Wirtschaft dazu – den hatte sich die Stiftung ausgedacht. Der Nobelpreis gilt als der wichtigste Preis der Welt. Der Geehrte bekommt eine Urkunde, eine Medaille und viel Geld – mehr als 800.000 Euro. Um einen Nobelpreis zu bekommen, muss man nominiert, also vorgeschlagen, werden. Wer den Preis dann tatsächlich bekommt, entscheiden verschiedene Fachgruppen in Schweden.  Aber auch das Nachbarland Norwegen spielt eine wichtige Rolle. Denn hier wird festgelegt, wer den Nobelpreis für Frieden erhält.

Wer bekommt den Preis?

Juan Manuel Santos ist der Präsident von Kolumbien. (Foto: dpa)

Bob Dylan macht schon lange Musik, hier auf einem Konzert im Jahr 1981. (Foto: dpa)

Dass der Sänger Bob Dylan den Nobelpreis für Literatur bekommt, hat in diesem Jahr für viel Aufsehen gesorgt. Was ein Sänger mit Schriftstellern zu tun hat? Nun, er wird für seine außergewöhnlichen Liedtexte belohnt. Allerdings hat der Musiker sich erst nach zwölf Tagen bei der Nobel-Gruppe gemeldet und wird auch nicht zur Preisverleihung kommen. Das empfinden einige Leute als undankbar. Den Friedensnobelpreis bekommt in diesem  Jahr Juan Manuel Santos, der Präsident von Kolumbien. Er hat einen brutalen Konflikt beendet, der seit Jahren in dem Land geherrscht hat. Den Nobelpreis für Medizin bekommt ein Forscher aus Japan, der herausgefunden hat, wie die Zellen in unserem Körper Müll abtransportieren.

Wo wird der Preis verliehen?

Die Nobelpreise in Medizin, Chemie, Physik, Literatur und Wirtschaft werden am Samstag in der schwedischen Hauptstadt Stockholm verliehen. Schließlich war Nobel Schwede.  Nur der Friedensnobelpreis wird in Oslo, der Hauptstadt von Norwegen, vergeben. In Stockholm übergibt der schwedische König den Siegern ihre Medaille und die Urkunde. Fast die ganze Königsfamilie und ungefähr 1300 Gäste werden zu der Veranstaltung kommen. Der Nobeltag ist für Schweden sehr wichtig – und er findet immer am 10. Dezember statt, egal auf welchen Wochentag er fällt. Denn das ist der Todestag von Alfred Nobel.

Von Angela Sommersberg