Lea Zoé ist im Fernsehen

Unsere Kinderreporterin Lea Zoè ist im Fernsehen zu sehen! Hier erzählt sie, wie es zu dem Auftritt kam.
Hey Leute,
ich wette, ihr habt schon mal die Sendung „Klein gegen Groß“ gesehen, die im Ersten kommt. Morgen Abend um Viertel nach acht kommt wieder eine Folge, und dieses Mal bin ich dabei. Ich bin gegen Uschi Glas angetreten, und ihr wollt bestimmt wissen, was ich da gemacht habe.
So machen Kinder mit
Man kann sich entweder auf der Internetseite von „Klein gegen Groß“ bewerben, oder man wird von Leuten entdeckt, die wissen, dass man etwas Besonderes kann. Bei mir war es das Letztere, ich kenne mich nämlich super mit Insekten aus. Mir wurde eine Betreuerin vom Fernsehen zugeteilt. Sie heißt Imke und hat mir geholfen, alles zu verstehen. Ich sollte ein Video für Kai Pflaume und die anderen aus der Produktion machen, in dem ich meine Familie, Hobbys und Haustiere vorgestellt habe. Irgendwann war der Sendetermin bekannt und es ging los.
Ganz viele Insekten
Weil es in meinem Duell um Insekten geht, habe ich vorher eine Riesenmappe mit mehr als hundert Insektenfotos bekommen, die ich mir anschauen sollte. Das heißt, ich habe mir die Beine, die Fühler, die Flügel und die Tierfarbe angeschaut, was mir aber nicht sonderlich schwergefallen ist.
Zeitgleich hat Uschi Glas auch eine Mappe mit Insekten bekommen und sie gelernt. Dass ich in der Show gegen sie antrete, habe ich aber erst kurz vorher erfahren.
Kai Pflaume zu Besuch
Dann wurde es richtig spannend, denn wir wussten endlich, wann Kai Pflaume uns besuchen kommt, um ein Video für die Sendung zu drehen. Am ersten Tag kam ein Fernsehteam mit vier Leuten, von denen einer Tom hieß, der sehr lustig war. Am nächsten Tag stand Kai Pflaume vor der Tür. Er hatte eine Kiste voller Insekten-Süßigkeiten dabei! Ich wollte die erst nicht essen, aber dann habe ich mich doch getraut und Schokolade mit Maden und Ameisen probiert. Die haben wie Cornflakes geschmeckt – und das war echt cool.
Zwei neue Haustiere
Kai ist super nett und wir haben im Garten nach Insekten gesucht und Bäume mit Stethoskopen abgehört. Danach waren wir zusammen in der größten Zoohandlung der Welt in Duisburg. Dort haben wir Tiere gefüttert und ständig wollten Frauen Autogramme und Fotos von Kai. Dann habe ich ein Terrarium mit zwei silbernen Rotstreifen-Tausendfüßern geschenkt bekommen, und die waren echt süß.
Auf nach Berlin
Kurz darauf ging’s mit meiner Familie zur Aufzeichnung nach Berlin, wo wir vier Tage geblieben sind. Das Studio habe ich erst am zweiten Tag gesehen. Dort hatte ich ein eigenes Zimmer und eine Garderobe, bei der mein Name an der Tür stand. Bei der Generalprobe war ich das erste Mal im Studio, es war einfach riesig. Oben an der Decke hingen Männer, die Licht und Ton eingestellt haben.
Sooo nervös
Am Tag der Aufzeichnung waren alle ziemlich nervös. Außer mir waren noch acht andere Kinder in der Sendung, die alle echt nett waren. Als Prominente kamen Uschi Glas, Jermaine Jackson, Sascha Grammel und Christoph Maria Herbst. Es war eine echt nervöse Stimmung, als plötzlich Kai reinkam und sagte, dass die Sendung jetzt beginne. Die erste Szene wo wir alle zusammen reinkommen wurde zweimal gedreht, damit wir ein Gefühl dafür bekommen. Bei den Aufgaben an sich wurde alles nur einmal aufgezeichnet, da es auch keine Probleme gab.
Tolle Party

Wer weiß die Antwort? Lea Zoé tritt im Insekten-Duell gegen Uschi Glas an. (Foto: NDR / Thorsten Jander)
Ich komme in einem Marienkäfer rein, so viel darf ich verraten, das ist lustig. Das Tolle ist, dass alle Insekten, die ich mit oder gegen Uschi Glas erraten musste, in Terrarien ausgestellt waren. Mit Uschi Glas habe ich mich super verstanden. Noch etwas besser habe ich mich aber mit Kai Pflaume verstanden. Auf der After Show Party hätte er mich aus Spaß fast in eine Mülltonne gestopft. Vorher hatte ich ihn auch geärgert. Aber es war eine tolle Party.
Wie es ausgeht, verrate ich euch natürlich nicht. Schaut es euch einfach im Fernsehen an. Und werft mal einen Blick in die Fernsehzeitung – vielleicht entdeckt ihr da auch ein Bild von mir.
Von unserer Kinderreporterin Lea Zoé