Jamala gewinnt ESC für Ukraine

Jamala gewinnt ESC für Ukraine
Jamala aus der Ukraine hat den ESC 2016 gewonnen. (Foto: dpa)

Mit einem traurigen Song hat die Sängerin Jamala am Samstagabend den Eurovision Songcontest gewonnen. Der ESC ist der größte Sängerwettbewerb auf der Welt. Nicht nur europäische Länder treten dort an, inzwischen sind auch Länder wie Israel und Australien mit dabei, die weit von Europa entfernt liegen.

Jamala erzählt in ihrem Lied “1944”, wie ihre Großmutter im Jahr 1944 von russischen Soldaten aus ihrer Heimat, der Krim, vertrieben wurde. Das Lied hatte bereits im Voraus für Aufregung gesorgt. Denn eigentlich sind politische Songs beim ESC verboten. Und viele sind davon überzeugt, dass Jamala mit “1944” auch die heutige russische Politik in ihrer Heimat Ukraine anklagen wollte. Dort haben in den letzten Jahren wieder viele Bewohner ihre Heimat verloren.

Doch Jamala durfte teilnehmen – und gewann am Ende ganz knapp. Auf dem zweiten Platz landete die Australierin Dami Im mit „Sound of Silence“, Platz drei ging an Russland.

Jamie-Lee war super – trotzdem letzter Platz

Ohje, wie viele Punkte werden es? Jamie-Lee beim Finale (Foto: dpa)

Ohje, wie viele Punkte werden es? Jamie-Lee beim Finale (Foto: dpa)

Traurig ging es für die 17-jährige Jamie-Lee aus, die für Deutschland antrat: Obwohl sie vor gut 10.000 Zuschauern toll sang, bekam sie nur sehr wenige Punkte von den anderen Ländern und landete auf dem letzten Platz. Aber mach dir nichts draus, Jamie-Lee! Wir fanden dich super!

Überhaupt ist beim ESC die Musik erstaunlicherweise gar nicht so wichtig. Viele der Songs in diesem Jahr waren nicht wirklich gut. Dafür aber ist es immer eine funkelnde Show mit jeder Menge Glitzer, Schauspiel und Funkenregen. Mehr als 200 Millionen Zuschauer auf der ganzen Welt wollen das sehen.

Von ann

Hier erfährst du mehr über den ESC:
Der große Sänger-Wettstreit

Tags: