Bürger gegen Staatschef

Bürger gegen Staatschef
Ganz schön niedergeschlagen: Matteo Renzi, nachdem er von der Entscheidung seiner Bürger erfahren hat. (Foto: dpa)

Der Ministerpräsident von Italien tritt zurück. Warum?

Matteo Renzi ist Ministerpräsident in Italien. Er wollte die Verfassung ändern lassen – und die ganze italienische Bevölkerung sollte über diese Änderungen abstimmen können. In einem sogenannten Volksentscheid konnte jeder Bürger am Sonntag seine Stimme abgeben: Wollte er Hindernisse für Politiker beseitigen und das Regieren erleichtern? Oder sollte alles bleiben, wie es ist? Für Renzi war das Thema so wichtig, dass er sagte: Wenn meine Bürger gegen meine Ideen entscheiden, gebe ich meinen Job auf.

Neuwahlen oder neue Regierung?

Die Italiener entschieden gegen die Änderungen – und damit auch gegen Renzi. Der wird nun wie versprochen zurücktreten. Experten befürchten eine Krise in Italien. Denn dem Land geht es wirtschaftlich nicht gut – es hat hohe Schulden. Wenn jetzt ungeplant das Regierungsoberhaupt wechselt, könnte vieles noch schlimmer werden, denken sie.

Wichtig ist jetzt Staatspräsident Mattarella. Er hat zwei Möglichkeiten und entscheidet so über Italiens Zukunft: Erstens kann er eine Übergangsregierung einsetzen, die Renzi und seine Kollegen ersetzt. Oder er ordnet gleich Neuwahlen an. Es bleibt also spannend!

Von ann