Gegen Hass im Internet

Gegen Hass im Internet
Online schreiben Menschen fiese Dinge? Ein neues Gesetz soll Opfern helfen, sich zu wehren. (Foto: dpa)

Wenn dich jemand  im Internet beleidigt, dann macht er sich strafbar. Diese Beleidigungen kannst du löschen lassen – wenn du die Beiträge bei den Betreibern der Internetseite meldest. Doch das Problem ist: Nur selten werden Internet-Mobber verurteilt. Außerdem löschen viele Unternehmen die Beiträge nicht.

Damit sich das endlich ändert, hat sich Justizminister Heiko Maas ein neues Gesetz ausgedacht. In der Regelung steht zum Beispiel, dass Unternehmen, die  Hass-Kommentare nicht schnell genug löschen, viel Geld zahlen müssen. Die Bundesregierung hat dem Vorschlag in dieser Woche zugestimmt, jetzt müssen die Politiker im Bundestag ihn noch absegnen, damit er in Kraft treten kann.

Auch die Europäische Union hat noch ein Wörtchen mitzureden. Trotzdem möchte Maas, dass sein Gesetz vor der Sommerpause gilt. Hoffentlich gibt es dann weniger Hass im Internet.

Von aso

Tags: