Das ist Frankreich

Das ist Frankreich
Wahrzeichen der französischen Hauptstadt: der Eiffelturm (Foto: dpa)

An diesem Donnerstag spielt die deutsche Mannschaft gegen das Gastgeberland Frankreich. Das ist eigentlich kein gutes Zeichen. Denn: Von insgesamt 27 Spielen hat Frankreich zwölf gewonnen, Deutschland nur neun. Überhaupt konnten die Franzosen die Deutschen in den vergangenen 25 Jahren meistens besiegen, auch das Testspiel im November gewannen sie 2:0. Doch das heißt gar nichts. Schließlich haben Jogis Jungs in dieser EM auch zum ersten Mal in einem Turnier gegen Italien gewonnen. Wir stellen dir das Gegnerland  vor.

Lage

Frankreich ist ein direkter Nachbar von Deutschland. Außerdem grenzt es an Spanien, Andorra, Belgien, Luxemburg, die Schweiz, Italien und Monaco. Um Frankreich herum ist viel Wasser, zum Beispiel das Mittelmeer und der Atlantische Ozean. Das Land hat die Form eines Sechsecks und ist das größte Land der Europäischen Union.

Geschichte

Riesiges Schloss mit riesigem Garten: König Ludwig lebte im berühmten Schloss Versailles. (Foto: dpa)

Riesiges Schloss mit riesigem Garten: König Ludwig lebte im berühmten Schloss Versailles. (Foto: dpa)

Schon vor mehr als 20.000 Jahren war das Gebiet, wo heute Frankreich liegt, von Menschen besiedelt. Es gibt Höhlenzeichnungen in Südfrankreich, die das beweisen. Wir wollen uns aber das Mittelalter und die jüngere Geschichte angucken: Lange gab es in Frankreich Könige – einige hießen Ludwig und waren durchnummeriert. Am bekanntesten ist wohl Ludwig XIV. (der vierzehnte), der auch Sonnenkönig genannt wurde. Er war der absolute Herrscher in Frankreich und führte ein sehr prunkvolles Leben.

Im 18. Jahrhundert hatten die Franzosen genug von ihren mächtigen Herrschern. Im Jahr 1789 zettelten sie eine Revolution an und riefen die Herrschaft des Volkes aus. Die Schlagworte von damals hast du vielleicht schon mal gehört: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Nur wenige Jahre später riss aber wieder ein einzelner Mann die Macht an sich:  Napoleon Bonaparte. Er  herrschte eine Zeit lang über große Teile von Europa. Bis Frankreich endgültig eine Demokratie wurde, gab es immer wieder solche Rückschläge.

Politik

Der französische Präsident heißt Francois Hollande. (Foto: dpa)

Der französische Präsident heißt Francois Hollande. (Foto: dpa)

Immer wieder herrschte zwischen Frankreich und Deutschland Krieg.   Seit Ende des Zweiten Weltkrieges sind Deutschland und Frankreich sehr gute Freunde. Frankreich war auch dabei als der Vorgänger der Europäischen Union gegründet wurde. François Hollande ist seit vier Jahren der französische Staatspräsident.

Der Fußball-Star

Paul Pogba (Foto: dpa)

Paul Pogba (Foto: dpa)

Paul Pogba (23) spielt seit 2013 in der französischen Mannschaft. Position: Mittelfeld. Nach der WM 2014 wurde er zum besten Nachwuchsspieler gewählt. Im Viertelfinale gegen Island schoss er sein erstes Tor in dieser EM. Sonst steht er in Italien für Juventus Turin auf dem Platz.

Spezialitäten

Frankreich ist ein Feinschmecker-Land. In vielen Regionen werden Trauben angebaut, aus denen die Menschen Wein herstellen. Dieser Wein wird in der ganzen Welt verkauft. Auf dieser Karte kannst du sehen, wofür Frankreich noch berühmt ist:

(Grafik: dpa)

(Grafik: dpa)

Von Angela Sommersberg

Mehr über Frankreich erfährst du hier:

Komm’ mit nach Frankreich!