Die Menschen in Hamburg dürfen abstimmen

In Hamburg endet diesen Sonntag eine spannende Abstimmung. Manche sagen Referendum dazu. In ein paar Jahren könnten in der norddeutschen Stadt riesige Wettbewerbe mit den besten Sportlern der Welt stattfinden: die Olympischen Sommerspiele 2024.
Die Hamburger können dafür oder dagegen stimmen, dass sich ihre Stadt als Austragungsort bewirbt. Auch in der Stadt Kiel gibt es eine Abstimmung. Dort würden dann nämlich die Segel-Wettkämpfe stattfinden.
Die Olympia-Fans sagen: So ein großes Turnier würde der Stadt viel bringen. Es entstünden neue Sporthallen, und das Straßennetz würde ausgebaut. Die Gegner finden, die Wettbewerbe kosten zu viel Geld. Und sie sorgen sich um die Umwelt.
Wo die Spiele stattfinden, steht endgültig erst im Sommer 2017 fest. Denn auch andere Städte haben sich um die Austragung beworben. Etwa Paris in Frankreich. Von dpa und cmi