Eine uralte, blaue Perle

Schmuck haben Menschen schon immer gerne getragen. Um gut auszusehen, haben manche offenbar schon vor Tausenden Jahren viel Aufwand betrieben. Das zeigt ein Fund, den Wissenschaftler im Bundesland Sachsen-Anhalt gemacht haben.
In dem Grab einer Frau haben Forscher dort eine 3200 Jahre alte, blaue Glasperle aus Afghanistan gefunden. Die Glasperle gehört zu einem Stirnband, das der Frau gehörte. Für die Forscher ist das nicht nur der Beweis, dass die Menschen sich damals schon hübsch hergerichtet haben.
Handel mit weit entfernten Ländern
Die Perle beweist für sie auch, dass die Menschen in der Mitte von Deutschland früher mit Menschen in einem Land namens Mesopotamien gehandelt haben. Das Land lag in etwa dort, wo heute Syrien und der Irak sind. Auch Teile von Afghanistan gehörten vorübergehend dazu. Von Deutschland sind diese Länder sehr weit entfernt. Und damals gab es noch keine Flugzeuge oder Autos!
Von dpa