Gegen die Angst vor der Schule

Gegen die Angst vor der Schule
Über Probleme in der Schule quatschen hilft! (Foto: dpa)

Morgens, halb sieben, der Wecker klingelt. Nicht mehr lange, dann geht es los zur Schule. Das erleben Kinder auf der ganzen Welt jeden Tag. Viele sind gespannt auf den Unterricht. Bestimmt freuen sie sich auch darauf, in den Pausen mit den anderen aus der Klasse zu spielen oder Quatsch zu machen. Doch nicht alle finden die Schule toll.

Das kam auch bei einer Befragung von Kindern heraus, über die Forscher am Dienstag berichteten. Manche Kinder würden morgens viel lieber zu Hause bleiben. Ein Teil von ihnen hat sogar Angst vor der Schule. Manche bekommen zum Beispiel Bauchschmerzen, wenn sie nur an die Schule denken. Das kann verschiedene Gründe haben.

Angst hat unterschiedliche Gründe

Eine Expertin erklärt: Manche Kinder fühlen sich in der Schule überfordert. Sie kommen im Unterricht nicht mit. Andere haben das Gefühl, sie müssten immer besser werden. Außerdem haben sie Angst vor schlechten Noten. „Das alles verdirbt den Spaß am Lernen“, sagt die Fachfrau.

In anderen Fällen hat die Angst gar nicht so viel mit dem Unterricht zu tun. Stattdessen haben die Kinder Probleme mit anderen Schülern. Sie finden in ihrer Klasse keine Freunde. Oder noch fieser: Sie werden von anderen Schülern geärgert.

Hilfe finden ist ganz leicht!

Fachleute raten, sich bei so etwas Hilfe zu holen. Eltern, Lehrer oder ältere Geschwister können vielleicht Tipps geben. Wer sich das noch nicht traut, sondern erst einmal mit jemand Unbeteiligtem reden möchte, der kann zum Beispiel bei der „Nummer gegen Kummer“ anrufen. Dort sitzen Experten, die jeden Tag Kindern mit solchen Problemen zuhören. Sie helfen dabei, einen Ausweg aus der Zwickmühle zu finden (mehr Infos weiter unten). Darüber zu reden hilft manchmal auch schon viel – man fühlt sich dann viel leichter und merkt vielleicht, dass das Problem gar nicht so groß ist, wie man die ganze Zeit dachte.

Helfen kann auch, sich schöne Dinge rund um die Schule vorzunehmen. Zum Beispiel einen Theater-Kurs oder eine Sportgruppe.

Von dpa, ann

Hier erfährst du mehr zum Thema Mobbing:

Sorina hilft bei Cybermobbing

Und hier zur Nummer gegen Kummer:

Nummer gegen Kummer