Endspurt im Wahlkampf 

Endspurt im Wahlkampf 
Joe Biden (links) will Präsident der USA werden, Donald Trump (rechts) will es bleiben Foto: ROURKE/SEMANSKY/AP/dpa

Die beiden Männer links und rechts wirst du in den kommenden Wochen wohl noch häufiger im Fernsehen und in Zeitungsberichten sehen: Sie kandidieren für das Amt des US-Präsidenten.

Rechts der aktuelle Amtsinhaber Donald Trump, links sein Herausforderer Joe Biden. Heute Abend liefern sich die beiden das letzte große TV-Duell vor der Wahl am 3. November. Aber wer sind die Männer überhaupt? Wir stellen sie dir vor und erklären dir:

1. ihr Leben, ihre Familie und ihren Beruf
2. ihre politischen Ziele und 
3. wofür sie gelobt und kritisiert werden.

Donald Trump (Foto: dpa)

Donald Trump

1. Trump wurde am 14. Juni 1946 in New York geboren. Er ist also 74 Jahre alt. Trump hat Wirtschaftswissenschaften studiert und im Bauunternehmen seines Vaters gearbeitet.

Ähnlich wie sein Vater war auch Trump dabei sehr erfolgreich: Er kaufte und baute Hotels, Casinos und den berühmten „Trump-Tower“ in Manhattan. Außerdem spielte er in amerikanischen Filmen und Serien mit. Durch all diese Projekte ist er in den USA ziemlich berühmt und reich geworden. Melania Trump ist seine dritte Ehefrau. Insgesamt hat Trump fünf Kinder.

2. Trump gehört der Republikanischen Partei an – für sie hat er 2016 auch die Präsidentschaftswahl gewonnen. Bei seinem Amtsantritt im Januar 2017 war er der erste Präsident, der zuvor kein politisches Amt inne hatte. Trotzdem hat er mit dem Motto „Make America great again“ viele Menschen überzeugt. Für ihn bedeutete dieses „Amerika wieder groß machen“ zum Beispiel: Amerikanische Produkte sollen direkt in den USA produziert werden und nicht anderswo. Außerdem will Trump etwa, dass Menschen mit muslimischem Glauben nicht mehr in die USA einwandern dürfen.

3. Einige sagen: Trump überzeugt seine Wähler deshalb, weil er einfache Wörter benutzt. Auch Menschen, die nicht viel mit Politik zu tun haben, verstehen ihn. Viele finden auch gut, dass Trump anders ist als alle bisherigen Präsidenten – und früher kein Politiker war. In den vergangenen Jahren wurde Trump aber auch stark kritisiert. Zum Beispiel, weil er behauptet, dass es den Klimawandel nicht gibt. Auch das Coronavirus hat er anfangs nicht ernst genommen. Außerdem ist bewiesen, dass Trump sehr oft lügt.

Joe Biden arbeitet schon seit vielen Jahren als Politiker. Foto: Julio Cortez/AP/dpa

Joe Biden

1. Biden wurde am 20. November 1942 geboren und ist heute 77 Jahre alt. Studiert hat Biden Politik, Geschichte und Jura, weshalb er erst als Anwalt gearbeitet hat. Später wurde er Politiker. Mit seiner ersten Frau hat er drei Kinder. Leider sind seine Frau und seine Tochter bei einem Unfall verstorben, einer seiner Söhne starb an Krankheit. Mit seiner zweiten Frau Jill hat Biden eine Tochter.

2. Schon als Kind soll er gesagt haben: „Ich möchte Präsident werden“. Und jetzt kandidiert Biden für die Demokratische Partei – wieder, müsste man sagen. Denn Biden wollte schon zweimal Präsident werden, konnte sich aber nicht gegen seine Mitbewerber durchsetzen.

Während Barack Obama Präsident der USA war, war Biden sein Stellvertreter. Wenn er nun selbst Präsident wird, will er sich zum Beispiel für „Obamacare“ einsetzen – ein Programm von Obama, das es US-Bürgern ohne Krankenversicherung einfacher macht, ihren Arzt zu bezahlen. Außerdem will sich Joe Biden für den Klimaschutz engagieren.

3. Laut den bisherigen Umfragen sieht es für Biden besser aus als für Trump. Vor allem Trump-Gegner wollen, dass jemand anderes der neue US-Präsident wird. Viele, die auch damals schon Barack Obama als Präsidenten unterstützt haben, finden nun auch Biden gut. Außerdem hoffen viele, dass mit Biden die internationalen Beziehungen – zum Beispiel auch die zwischen Deutschland und den USA – besser werden könnten. Kritik an Biden gibt es vor allem wegen seines hohen Alters – er hat öfter schon mal Dinge gesagt, die zeigen, dass er etwas durcheinander oder vergesslich ist, indem er zum Beispiel Leute verwechselte.

Von Elisa Sobkowiak