Hund

Hund
Cooler Hund (Bild: Isabella Neven DuMont)

Treue Menschenfreunde: Hunde sind der treueste Begleiter des Menschen – und helfen ihm in vielen Bereichen zum Beispiel als Wach-, Hüte-, Such- oder Blindenhund. Alle heutigen Hunderassen stammen vom Wolf ab. Früher haben Menschen  Wölfe gezähmt und zu Haustieren gemacht. Daraus wurden dann – je nach Aufgabe – die unterschiedlichen Rassen gezüchtet.

  • Heimat: Die Vorgänger der Hunde waren wahrscheinlich in Europa und Asien verbreitet. Heute gibt es Hunde überall dort, wo Menschen leben.
  • Familie: Hunde sind Säugetiere und gehören zu den Raubtieren, zu denen zum Beispiel auch Füchse und Katzen zählen.
  • Aussehen: Es gibt ungefähr 400 Hunderassen, die sich im Aussehen sehr voneinander unterscheiden können. Die kleinste Rasse ist der Chihuahua, er ist nur 600 Gramm schwer. Mit rund 60 Kilogramm gehört der Irische Wolfshund zu den größten Hunderassen. Eine sehr seltene, und bedrohte Rasse ist der Afrikanische Wildhund. Er sieht ein bisschen aus wie eine  Hyäne oder ein bunter Wolf. Sein Fell ist schwarz mit braunen, rötlichen, gelben und weißen Flecken.
  • Verhalten: Der Hund ist ein Rudeltier. Sein Vorfahre, der Wolf, lebte früher in großen Gruppen zusammen, die von einem Tier angeführt wurden, Alphatier sagt man auch dazu. Deshalb müssen Menschen, die einen Hund halten noch heute darauf achten, sich wie sein Alphatier zu verhalten. Dann gehorcht ihm der Hund und lässt sich für verschiedene Aufgaben ausbilden.
  • Feinde: Haushunde haben bei uns keine natürlichen Feinde.
  • Kinder: Die Hündin kann zweimal im Jahr nach der Paarung mit einem Rüden (Männchen) trächtig, also schwanger, werden. Dann bringt sie nach 63 Tagen 3 bis 9 Junge (Welpen) zur Welt. Schon nach einem Jahr können die Jungen selbst Kinder kriegen.
  • Alter: Hunde werden in der Regel 10 bis 14 Jahre alt.
  • Nahrung: Der Hund ist ein Allesfresser, am liebsten mag er aber Fleisch. Das Futter sollte aus Fleisch, Gemüse und (Hafer-)Flocken bestehen.

 

Von Willi Sommersberg und Caroline Kron

Zur Hyäne