Kletterer schlafen in Hängezelten

Kletterer schlafen in Hängezelten
Die Tommy Caldwell und Kevin Jorgeson sind im Nationalpark in den USA eine ganz besonders steile Felswand hochgeklettert. Nachts schliefen die Kletterer auf Tragen mit Zeltdach, die mit Seilen an die Felswand gehängt werden. (Foto: dpa)

Eine besonders steile Felswand – die sind zwei Kletterer in dem Land USA hinaufgekraxelt. 19 Tage haben sie dafür gebraucht!

Die Felswand liegt im Yosemite-Park im amerikanischen Bundesstaat Kalifornien. Es ist sehr schwer, sich an dieser glatten Felswand gut festzuhalten. Alle, die schon einmal auf einen Berg gestiegen sind oder sich dafür interessieren, waren von dem Auftstieg total begeistert.

Die Männer haben keine Hilfsmittel wie Haken benutzt. Nur mit Händen und Füßen sind sie die fast 1000 Meter hohe Wand hinaufgeklettert. Dabei waren sie mit Seilen gesichert. Solche Seile verhindern, dass Kletterer abstürzen.

Geschlafen haben die Männer auf speziellen Tragen. Diese Tragen werden mit Seilen an der Felswand aufgehängt. Sie haben ein Zeltdach. Das schützt die Kletterer vor Regen und kleinen Steinen, die hinabfallen können. Die aufgehängten Tragen sehen ein bisschen aus wie ein Zelt, das hoch über dem Erdboden schwebt.

Von dpa