Geschenke für die Götter

Geschenke für die Götter
Wereine Verletzung am Fuß hatte, schenkte den Göttern einen nachgemachten Fuß. Zum Beispiel aus Ton. (Foto: dpa)

Bei den Römern gab es zwar Ärzte. Sicherheitshalber beteten die Menschen aber trotzdem auch zu den Göttern, wenn sie gesund werden wollten.

Die Menschen gingen in den Tempel und baten die Götter, sie zu heilen. Dabei hatten die Kranken meistens eine Art Geschenk dabei, eine sogenannte Votiv-Gabe. Diese wollten sie den Göttern opfern.

Die Geschenke hatten dabei ein besonderes Aussehen: Wer zum Beispiel eine Verletzung am Fuß hatte, schenkte den Göttern einen nachgemachten Fuß. Zum Beispiel aus Ton. Wer an der Hand verletzt war, opferte eine nachgemachte Hand. Oder nachgebildete Ohren.

Von dpa