Der König des Rock’n’Roll

Wusstest du, dass sehr viele Menschen den Namen Elvis als Computer-Passwort wählen? Dass viele Hunde, Katzen und Kaninchen Elvis heißen? Der Grund dafür ist ein Mann: Elvis Presley. Er ist einer der wichtigsten Musiker des 20. Jahrhunderts und bekannt als der König des Rock’n’Roll. Und auf der ganzen Welt gibt es heute mehr als 250 000 Künstler, die den Musiker nachmachen. Doch was macht diesen Mann so besonders? Wir nennen dir fünf Gründe.
1. Neuer Typ
Am 8. Januar vor 80 Jahren wurde Elvis Presley in der Kleinstadt Tupelo im Süden der USA geboren. Sein Zwillingsbruder starb bei der Geburt, er hatte keine anderen Geschwister. Elvis’ Eltern waren sehr arm. Die Familie musste oft umziehen, weil sie sich die Miete nicht leisten konnte. Später wohnten die drei in der Großstadt Memphis in einer Sozialwohnung. Nach der Schule arbeitete Elvis unter anderem als Lkw-Fahrer. Obwohl er nie Gitarren- oder Gesangsunterricht hatte, wurde er weltberühmt – das finden viele Leute toll. Elvis Presley ist am 16. August 1977 gestorben. Da war er erst 42 Jahre alt.
2. Neue Musik
Als Elvis ein Kind war, lebten Menschen mit dunkler und heller Hautfarbe in den USA strikt getrennt. Die Kinder besuchten unterschiedliche Schulen, Gottesdienste, Restaurants und so weiter. Und sie machten verschiedene Musik. Weil Elvis’ Eltern arm war, lebte die Familie aber oft in Vierteln mit dunkelhäutigen Menschen zusammen. So lernte Elvis auch deren Musik kennen. Wenn er später Lieder schrieb und sang, mischte er die weiße und die schwarze Musik und erfand so einen ganz neuen Stil: Der heißt Rockabilly.
3. Neuer Tanzstil
Die Leute mochten Elvis-Songs – und sie wollten ihn sehen. Deswegen gab er viele Konzerte – im Jahr 1955 waren es mehr als 160 – und er war oft im Fernsehen zu sehen. Elvis erfand nämlich nicht nur einen neuen Musikstil – er tanzte auch ganz anders! Damals standen die Musiker ziemlich steif auf der Bühne, aber Elvis bewegte seine Hüften. Deswegen bekam er den Spitznamen „Elvis the Pelvis“ – „Elvis, die Hüfte“. Aber manche Erwachsenen fanden sein Tanzen unanständig und wollten nicht, dass ihre Kinder ihm zusahen.
4. Viele Erfolge
23 Jahre lang hat Elvis als Musiker gearbeitet. In dieser Zeit hat er 711 Lieder und rund 60 Alben veröffentlicht. Er hat auch als Schauspieler gearbeitet und die Musik zu seinen Filmen selbst geschrieben. Oft belegte Elvis den ersten Platz der Charts. Obwohl er schon seit 38 Jahren tot ist, kaufen immer noch viele Leute seine Musik. Über eine Milliarde Platten soll er bis heute verkauft haben. Dreimal hat er auch den wichtigsten Musikpreis, den Grammy, gewonnen.
5. Viele Zuschauer
Im Jahr 1973 gab Elvis ein ganz besonderes Konzert auf Hawaii. Die Show konnten Menschen aus 40 Ländern der Welt am Fernseher angucken. In den USA schauten Elvis mehr Menschen zu als bei der Mondlandung im Jahr 1969. Insgesamt sollen bis zu 1,5 Milliarden Menschen den Auftritt gesehen haben. Von Angela Sommersberg