Mehr Zeit mit Mama

Es ist genau eine Woche her: Am vergangenen Donnerstag musste Matilda von ihren Eltern aus der Schule abgeholt und nach Hause gebracht werden. Seitdem durfte sie die Wohnung nicht mehr verlassen. Matildas ganze Klasse ist wegen Corona in Quarantäne. Wir haben mit der Siebenjährigen aus Köln telefoniert und gefragt, wie es ihr geht.
Warum ist Matilda zu Hause?
„Mein Klassenlehrer und eine Mitschülerin haben sich mit Corona angesteckt“, erzählt Matilda. Wenn man engen Kontakt zu einem Menschen mit Corona hatte, muss man in Quarantäne. Das bedeutet, dass man seine Wohnung für zwei Wochen gar nicht verlassen darf. Denn: Man könnte sich bei diesem Menschen angesteckt haben. Ob das so ist, merkt man aber nicht sofort, krank fühlt man sich oft erst nach einigen Tagen. Manche Menschen, werden auch gar nicht krank. Trotzdem könnten sie andere anstecken. Deswegen muss man zu Hause bleiben. Matilda ist seit einer Woche zu Hause und fühlt sich total gesund. Sie glaubt nicht, dass sie sich angesteckt hat.
Hat Matilda Schule?
Ja, morgens lernt Matilda für die Schule. Auf einer Seite im Internet kann sie sich die Aufgaben angucken. „Die sind für Mathe, Deutsch und Sachunterricht und es gibt auch Erklärvideos.“ Dort kann sie ihrem Lehrer auch eine Nachricht schicken – und dessen Nachrichten lesen. „Er hat uns geschrieben, dass es ihm gut geht und wir uns keine Sorgen machen sollen.“ Darüber ist Matilda froh. Trotz der Videos hat sie manchmal Fragen. Aber zum Glück arbeitet ihre Mama zurzeit auch zu Hause – und sitzt direkt neben ihr. „Erst saß ich an meinem Schreibtisch, aber ich bin nicht so gerne alleine. Deswegen bin ich ins Wohnzimmer umgezogen.“ Eine gute Sache an der Quarantäne hat sie festgestellt: „Ich muss nicht so viel lernen, wie in der Schule.“
Was macht Matilda sonst so?
Wenn Matilda die Aufgaben für die Schule erledigt hat, ist ihr manchmal ganz schön langweilig. Dann hört sie Geschichten von „Die drei !!!“, puzzelt, malt oder liest ein Buch. „Vieles kann ich schon selbst lesen.“ Manchmal darf sie auch Fernsehen gucken. „Wenn Mama meine Geschwister aus der Kita abholt.“ Weil nur Matilda Kontakt zu jemanden mit Corona hatte, darf der Rest der Familie die Wohnung verlassen. Matilda freut sich, wenn ihr Bruder (5) und ihre kleine Schwester (1) zu Hause sind. „Ich kann mir gar nicht vorstellen, keine Geschwister zu haben. Mit wem sollte ich denn spielen, wenn Mama und Papa etwas erledigen müssen?“ Manchmal tanzen auch alle Kinder wild durchs Wohnzimmer. „Gegen den Corona-Frust“, sagt Matilda.
Wie fühlt sich Matilda?
Am Anfang hat die Quarantäne Matilda verunsichert, aber jetzt ist es okay für sie. „Es ist nur manchmal schlimm.“ Zwischendurch geht sie auf den Balkon oder in den kleinen Garten. Am schlimmsten findet sie, dass sie ihre Freunde nicht sehen kann. „Das einzig Gute ist, dass ich mehr Zeit mit Mama verbringe“, sagt sie. Matilda findet es gut, dass die Corona-Regeln wieder strenger sind. „Ich hoffe, wir bekommen das Coronavirus so bald in den Griff.“ Wütend macht sie, dass manche Menschen sich nicht an die Regeln halten. Matilda freut sich auf jeden Fall schon auf nächsten Freitag – wenn die Quarantäne vorbei ist. „Am meisten freue ich mich auf meine Freunde, meinen Klassenlehrer und darauf, draußen zu toben.“
Erstkontakt
Wenn du mit jemanden engen Kontakt hattest, der Corona hat, bist du ein sogenannter Erstkontakt. Dann musst du für 14 Tage in Quarantäne. Wenn es einen Corona-Fall in deiner Klasse gibt, bedeutet das aber nicht, dass die ganze Klasse in Quarantäne muss. Manchmal bleiben nur solche Kinder zu Hause, die besonders engen Kontakt mit der Person hatten. Das Gesundheitsamt schaut sich die Lage in der Schule an und entscheidet in jedem Fall neu, wer in Quarantäne muss und wer nicht. Erstkontakt bedeutet übrigens nicht, dass du auf jeden Fall einen Corona-Test machst. Meistens wird man erst getestet, wenn man sich krank fühlt. Und egal, ob der Test positiv oder negativ ist: In Quarantäne bleiben, musst du dann zur Sicherheit in jedem Fall.
Von Angela Sommersberg
Wissenswert – Corona
Wenn du mehr über das Coronavirus wissen möchtest oder du dir Sorgen machst, findest du hier mehr Informationen: https://www.duda.news/wissenswert-corona/