Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton
Foto: Kinderreporter Johann

Heute stelle ich euch eine schöne Weihnachtsaktion vor, bei der ich mitgemacht habe.

Foto: Kinderreporter Johann

Was ist Weihnachten im Schuhkarton?

Dabei schenkt man einem Kind einen Karton voller Geschenke, dass sonst an Weihnachten nichts geschenkt bekommen würde. Das Kind selber kennt man nicht, aber es gibt drei Altersgruppen aus denen man auswählen kann: 2-4, 5-9 und 10-14 Jahre. Ich habe mich für die mittlere Gruppe und einen Jungen entschieden. Die Pakete werden in zehn europähische Länder geschickt, wie zum Beispiel nach Rumänien, Polen und Lettland.

 

 

Foto: Kinderreporter Johann

Was darf in den Schuhkarton rein?

Es gibt einige Regeln für den Inhalt des Kartons. Zum Beispiel müssen alle Süßigkeiten bis mindestens März nächsten Jahres haltbar sein. Nicht erlaubt sind unter anderem Medikamente, Bargeld, gebrauchte Sachen und angstauslösende Dinge wie Kriegsspielzeuge. Alle Regeln kann man auch im Internet nachlesen. Die Empfehlung für den Preis der Geschenke liegt bei acht Euro. Jetzt zeige ich mal, was in meinem Karton so alles drin war:
– Teddybär
– 2 x Süßigkeiten
– Kaugummis
– Zahnbürste
– Zahnpasta
– 2 x Malblock
– Buntstifte
– Familienfoto
– Duschgel
– Socken
– Klebestift
– Flummi

Bevor ich alles eingepackt habe, habe ich noch den Karton mit Geschenkpapier verschönert. Wichtig ist, dass ihr den Karton nicht zuklebt, weil noch vor dem Abschicken kontrolliert wird, ob alles richtig ist. Ich habe deshalb einen Gummi drum gemacht.

Foto: Kinderreporter Johann

Wo gebe ich meinen Karton ab?

Als wir den Aufkleber mit der Altersgruppe und dem Geschlecht (gibt es im Internet zum Ausdrucken) drauf geklebt hatten, mussten wir nur noch den Karton abgeben. Da gibt es zwei Möglichkeiten: Bis zum 15. November konnte man ihn an Abgabestellen abgeben, was wir auch gemacht haben.Wir haben den Karton in einer Arztpraxis abgegeben. Als wir dort die Kartons von mir und meiner Schwester, die einen für ein Mädchen gepackt hat, zu den anderen gestellt haben, habe ich mich gefreut, weil dort schon ganz viele andere standen. Die zweite Möglichkeit ist, bis zum 30. November den Karton an die Adresse von „Weihnachten im Schuhkarton“ zu schicken.

Macht auch mit!

Bis zum 30. November könnt ihr noch mitzumachen. Ihr wisst ja selber, wie sehr man sich über Geschenke freut. Ich kann mich jetzt auch darauf freuen, dass irgendein kleiner Junge an Weihnachten ein Lächeln auf dem Gesicht haben wird.:-)

Von Kinderreporter Johann