Stecktiere aus Modelliermasse

Aus Modelliermasse, wie Fimo, kannst du die unterschiedlichsten Dinge basteln, zum Beispiel Figuren, Schmuck oder Schlüsselanhänger. Das Praktische ist: Die Masse ist weich wie Knete, lässt sich einfach formen und kann anschließend im Backofen gehärtet werden. Heute basteln wir daraus Aufstecktiere, die in Blumentöpfen oder als Zimmerschmuck lustig aussehen.
Du brauchst
So geht’s:
1. Forme für den Kopf des Tieres eine Kugel aus der Knetmasse (zum Beispiel gelb für den Tiger).
2. Tiger: Auf der gelben Kugel zwei gelbe Ohren befestigen. Augen und Nase aus schwarzer Masse formen und festdrücken. Tipp: Das Muster vom Tiger kannst du mit einem wasserfesten Filzstift nach dem Backen einfach aufzeichnen.
3. Frosch: In die grüne Kugel mit einem Küchenmesser einen kleinen Schlitz schneiden. Das wird der Mund. Ein kleines rotes Stück Knetmasse als Zunge in den Mund drücken. Nun zwei runde gelbe Platten als Augen auf der Kugel befestigen.
4. Pinguin: Zwei weiße Kreise für die Augen nehmen und an der schwarzen Kugel anbringen. Für die Pupillen zwei winzig kleine schwarze Kugeln in die Mitte drücken. Den Schnabel aus gelber Knetmasse in Form einer Möhre modellieren und ebenfalls befestigen.
5. Vor dem Backen schon das Loch für die Holzspieße in die Kugeln drücken. Wenn die Figuren abgekühlt sind, die Stöckchen ankleben.
Tipp: Die Tierköpfe sehen auch toll aus als Verzierung von Bleistiften!