So wird aus einem Taschentuch ein Tintenfisch

So ein Stofftier ist vielseitig. Es ist ein tolles Spielzeug und kann für dich auch ein Mutmacher und Glücksbringer sein. Aus zwei Taschentüchern und etwas Watte machst du einen kleinen Tintenfisch.
- Du brauchst:
- 2 Taschentücher in weiß und grün oder Stoffstücke in der Größe 30x30cm
- Watte und Wolle
- Stoffmalfarben in schwarz und blau
- 1 Gemüsenetz (z. B. von Zwiebeln)
- Schere und Pinsel
- Bastelunterlage
Und so geht`s:
Schneide das Gemüsenetz zu einem Viereck. In die Mitte schneidest du ein Loch. Klebe das Netz auf mit Tesafilm auf die Bastelunterlage, damit es nicht verrutscht. Tupfe mit einem breiten Pinsel Stoffmalfarbe auf das Netz. Lege das weiße Taschentuch nun darauf. Vorsichtig andrücken und abnehmen. Das Taschentuch hat nun ein Netz-Muster.
Den Körper des Tintenfischs mit blauen Kringeln verzieren. In die Mitte des Taschentuchs wird das Gesicht des Tintenfischs gemalt. Farbe trocknen lassen. Mit einem Bügeleisen die Stoffmalfarbe fixieren. Lass dir dabei von einem Erwachsenen helfen.
Die Watte zu einer Kugel formen und auf den grünen Stoff legen. Den Stoff um die Watte hüllen und mit einem Stück Wolle zubinden und verknoten.
Nun das weiße Taschentuch über den grünen Stoff legen. Wieder ein Stück Wolle nehmen und unter dem Kopf zuknoten. Wichtig: Achte darauf, dass das Gesicht gut zu sehen ist. In die Enden der acht Taschentuchzipfel kleine Knoten machen.
Fertig!
Von Alexandra Seiter