Kuchen aus der Pfanne: Palatschinken selbst backen

Kuchen aus der Pfanne: Palatschinken selbst backen
Mit einem Teig aus Eiern, Zucker, Mehl und Milch kannst du selbst Palatschinken backen. (Foto: Sommersberg)

Eierkuchen, Flädle, Plinse, Palatschinken – für Pfannkuchen gibt es viele Namen. Aber egal, wie sie heißen, die süßen Fladen schmecken immer gut.  Läuft euch schon das Wasser im Mund zusammen? Dann holt alle Zutaten und backt einen Pfannkuchen!

Du brauchst:

für 5-6 kleine Pfannkuchen:

  • 2 Eier
  • 2 gehäufte Esslöffel (EL) Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 5 gehäufte EL Mehl
  • 3 EL Milch
  • 2-3 Äpfel (am besten eine
    weiche Sorte, z.B. Boskoop)
  • Einige  EL Margarine
    für die Pfanne

 

Und so geht`s

Apfel-Pfannkuchen (1)1) Gib die Eier in eine Schüssel und rühre sie mit dem Mixer zwei Minuten schaumig. Jetzt den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver, das Mehl und die Milch dazugeben. Rühre  alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht.

 

 

 

 

 

Apfel-Pfannkuchen (3) 2) Jetzt schälst du die Äpfel und schneidest sie in fingerbreite Spalten.

 

 

 

 

 

 

Apfel-Pfannkuchen (5)3) Gib einen Esslöffel Margarine in die Pfanne und warte, bis das Fett heiß ist. Jetzt verteilst du Teig für drei kleine Pfannkuchen in der Pfanne und belegst sie sofort mit Apfelspalten. Nun werden die Fladen 3-5 Minuten bei mittlerer Hitze von dieser Seite gebacken.

 

 

 

 

 

Apfel-Pfannkuchen (6)4) Mit einem Pfannenwender und einer Gabel kannst du die Pfannkuchen jetzt umdrehen und sie noch mal 3-5 Minuten von der anderen Seite backen. Gib am besten noch etwas Margarine dazu, damit die Äpfel nicht an der Pfanne festbacken. Backe mit dem restlichen Teig und den Äpfeln die übrigen Pfannkuchen.

 

 

 

 

Apfel-Pfannkuchen (8)5) Tipp: Besonders gut schmecken die Apfel-Pfannkuchen, wenn du sie mit Zimtzucker bestreust. Du kannst auch anderes Obst wie Kirschen, Blaubeeren, Pfirsiche verwenden oder die Pfannkuchen mit Marmelade, Sirup oder Honig bestreichen.