Klicktipp: Errätst du das Geräusch?

Miau! Platsch! Klingeling! Es gibt Geräusche, die erkennt jeder sofort. Bei anderen Geräuschen kann das schon schwieriger werden. Wie klingt zum Beispiel eine Tankstelle? Oder wie hört sich ein Bleistift-Anspitzer an? Wir stellen dir eine Internetseite vor, auf der du solche Geräte hören und erraten kannst.
Genau zuhören
Jeder Klick ein neues Geräusch: Auf der Internet-Seite www.ohrenspitzer.de kannst du testen, ob du aufmerksam zuhören kannst. Es gibt iin der Mediathek zum Beispiel viele kleine Ratespiele. Dabei muss man etwa Geräte aus dem Haushalt, Tiere oder bestimmte Orte erraten. Und das nur anhand von Geräuschen. Beim “Hör-Memory” muss man hingegen aus vielen Vögelrufen diejenigen einander zuordnen, die von denselben Vögeln stammen.
Töne selbst sammeln und bearbeiten
Auch neben dem Ratespiel dreht sich beim Ohrenspitzer alles rund ums Hören. Auf der Internetseite findest du kurze Geschichten zum Zeitvertreib und Einschlafen sowie Empfehlungen für aktuelle Hörbücher für Kinder. Besonders toll: Die Seite erklärt dir ganz genau, wie du mit dem Programm Audacity selbst Töne aufnimmst und bearbeitest!
Mit dem Ohrenspitzer kann man das Zuhören üben und lernen. Das Ratespiel gibt es übrigens auch als App fürs Smartphone. Die kann man sich kostenlos herunterladen.
Von dpa