So kannst du Eis zu Hause selber machen

So kannst du Eis zu Hause selber machen
Eis schmeckt immer gut. Aber im Sommer ganz besonders. Und es ist auch gar nicht so schwer, es selber zu machen. (Foto: Sommersberg)

Sommerzeit ist Eiszeit! Deswegen zeigen wir dir heute, wie du dein eigenes Joghurt-Zitronen-Eis herstellen kannst – und dazu brauchst du nicht mal eine Eismaschine.

Aber wie funktioniert so eine Maschine überhaupt? Sie ist ein Rührgerät, in dem das Eis umgerührt und gekühlt wird. In der doppelten Wand des Behälters ist nämlich eine Flüssigkeit enthalten, die die Eiscreme kühlt. Gleichzeitig kratzt ein Schaber das gefrorene Eis immer wieder von der Wand ab, so dass sich keine Eiskristalle bilden. Deswegen ist das Eis aus der Eisdiele immer besonders cremig. Zu Hause ohne Eismaschine kann das Eis leider nicht so cremig werden – aber es schmeckt mindestens genau so lecker.

Du brauchst:

Für 4-6 Personen:
• 600 g Joghurt (3,5% Fett)
• 160 g Schlagsahne (mindestens 33% Fett)
• 100 g feinster Zucker
• 6 EL Zitronensaft

Und so geht`s:

Eis 11. Als erstes gibst du Joghurt, Schlagsahne, Zucker und
Zitronensaft in eine Schüssel und rührst alles gut mit dem Mixer durch.
2. Dann füllst du die Creme in einen Behälter. Stelle ihn danach ohne Deckel für zwei Stunden in den Gefrierschrank.
3. Nimm den Behälter aus der Truhe. Dann rührst du Eis 2mit einer Gabel die angefrorene Creme um, damit sich keine Eiskristalle bilden. Dann stellst du alles wieder ohne Deckel  für weitere zwei Stunden in den Gefrierschrank.
4. Nimm den Behälter wieder aus der Truhe, gib die Creme  zurück in eine Schüssel und rühre alles noch einmal mit dem Mixer durch.
Eis 35. Jetzt kannst du dein Eis zurück in die Box füllen – und mit dem Deckel verschließen.
6. Nach weiteren zwei bis drei Stunden kannst du dein Eis endlich probieren. Nimm dazu den Behälter aus dem Gefrierschrank und lasse das Eis für 10-15 Minuten antauen, bevor du es auf Schüsseln verteilst.

Tipp: Wenn du das Eis nicht auf einmal essen möchtest, sondern portionsweise, dann solltest du die Creme in Schritt fünf auf mehrere kleine Behälter aufteilen (wie leere Joghurtbecher). Dann verkürzt sich übrigens die Kühlzeit in Schritt sechs. So kannst du die Portionen einzeln aus dem Gefrierschrank nehmen und kurz antauen lassen.
Von Valerie Sommersberg