Die Tintenblume: Blumen selber färben

Weiße Blüten findest du langweilig? Kein Problem! Wir zeigen dir, wie du Blumen ganz einfach färbst!
Du brauchst:
- Schnittblumen mit hellen Blüten
- Vase
- Wasser
- Blaue Tinte
Und so geht`s:
Fülle die Vase mit Wasser. Färbe es mit der Tinte schön blau. Stell die Blumen in die Vase. Lass sie bis zum nächsten Morgen so stehen.
Das passiert:
Die Blüten werden allmählich blau. Das farbige Wasser gelangt bis zu den Blütenspitzen – obwohl die Blumen keine Wurzeln mehr haben.
Warum?
Der Stängel versorgt die Blume weiter mit Wasser. In dünnen Gefäßen im Inneren des Stängels wird es nach oben gehoben. Das bewirkt die sogenannte Kapillarkraft. So kann das blaue Wasser die hellen Blüten färben.
Noch mehr Experimente:
Weitere Experimente findest du bei Benny Blu: „Experimente – Wissen erleben“, Kinderleicht Wissen Verlag, 1,99 Euro, ab 5 Jahre
www.bennyblu.de