Buch-Tipp: Dory jagt Diebe

Dory spielt mit Freunden, die sie sich selbst ausdenkt, und hat die verrücktesten Ideen. Mit diesem Mädchen gibt es dauernd was zu lachen. In “Donner und Dory! Nicht zu bremsen” will Dory endlich so gut lesen können wie ihre beste Freundin Rosabella. Rosabella gibt es übrigens wirklich.
Telefonat über Bananen
Obwohl sie Lesen eigentlich hasst, weil es für sie noch so anstrengend ist. Aber ewig ein “kleines Dummchen” sein – das will Dory auch nicht. Also bittet sie ihre gute Fee, Herrn von Morps, um Hilfe. Dory kann ihn von jeder Banane aus anrufen.
Morps mixt ihr einen “Leseratten-Trank”, den sich jedoch Frau Knorpel-Knacker schnappt. Frau Knorpel-Knacker hat Vampirzähne und ist Dorys ärgste Feindin.
Knorpel-Knacker klaut Schaf
Weil Morps sich mit dem Trank vertan hat, wird Frau Knorpel-Knacker wieder zum Kind und klaut Dory das schwarze Schaf Krümelchen. Das Schaf war Dory zugelaufen. Besser gesagt, es ist aus dem Buch gesprungen, das Dory gerade mühsam zu lesen versucht hat. In einem Kostüm, verkleidet als “Käpt’n Superboink”, nimmt sie es mit der Schaf-Räuberin auf.
Kaum zu glauben, wie viel in der Geschichte passiert. Schau dir unbedingt die tollen Bilder dazu an. Denn sie erzählen immer noch ein bisschen mehr, als im Text steht.
Wenn dich die Lektüre zum Dory-Fan gemacht hat, kannst du dich freuen: Es sind zwei weitere Bücher mit Dory erhältlich.
Abby Hanlon: Donner und Dory! Nicht zu bremsen. cbt Verlag, München, 2017, 160 Seiten, 10,99 Euro, ab 7 Jahren
Von dpa