Was ist eine Diskothek?

Was ist eine Diskothek?
ischpult und Live-Konzerte, so waren die Anfänge der Disko (Bild: dpa)

Tanzen und feiern – das wollen viele Erwachsene nach der Arbeit. Dafür gehen sie in Clubs. Die Besitzer von Clubs mussten früher viel Geld zahlen, denn die Musik wurde live gespielt.

Diskjockey, der am Plattenspieler

Sie mussten also eine ganze Band bezahlen, die nur kurz auftrat. Ein Clubbesitzer in Aachen hatte vor 55 Jahren, also im Jahr 1969, aber eine Idee: Er ließ die Musik von Schallplatten abspielen. So brauchte er nur einen Mann, der die Platten wechselte und das Publikum unterhielt. Diesen Mann nennt man bis heute “Discjockey”, was oft auch mit DJ abgekürzt wird. Die Clubs heißen seither auch Diskotheken.

Von Annika Leister