Zum 29. Mal – das Kinderfilmfest „Cinepänz“

Zum 29. Mal – das Kinderfilmfest „Cinepänz“
Foto: outnow.ch

Liebst du Filme? Gehst du gern ins Kino? Dazu hast du in nächster Zeit besonders viel Gelegenheit dazu: Denn ab Samstag findet in Köln zum 29. Mal das Kinderfilmfest „Cinepänz“ statt.

Foto: outnow.ch

Das Kinderfilmfest

Animationsfilme, Dokumentationen, Kurz- und Spielfilme: Das alles gibt es vom 17. bis zum 25. November in Kinos, Bürgerzentren und Jugendeinrichtungen in Köln und der Region zu sehen. Einige Filme feiern in Köln Premiere, darunter „Supa Modo“. Das Drama erzählt die Geschichte der neunjährigen Jo. Sie liebt Actionfilme und träumt davon, als Superheldin in einem Film mitzuspielen. Doch sie ist unheilbar krank. Ihr ganzes Dorf in Kenia hilft dabei mit, Jos Traum wahr werden zu lassen. In der Entwicklungspolitischen Reihe erforschen fünf Filme die Lebensbedingungen von Kindern und Erwachsenen in den Ländern, aus denen so viele Menschen flüchten. Eröffnet wird „Cinepänz“ am Samstag um 15 Uhr im Kino Odeon mit dem Animationsfilm „Kidnapping“ aus Dänemark.

Das Motto

In diesem Jahr steht das Festival unter dem Motto „Helden“. Im Mittelpunkt stehen Filme, die dazu aufrufen sich einzubringen und sich für Andere zu engagieren. In „Mustang“ kämpfen fünf Schwestern in einem türkischen Dorf, in dem Männer das Sagen haben, um Gleichberechtigung.

Wettbewerb

Neun internationale Filme, die in Köln Premiere feiern, werden von einer Kinderjury bewertet. Am Sonntag, 25. November, um 15 Uhr geben die Kritiker bekannt, welcher Film ausgezeichnet wird.

Kosten

Der Eintritt kostet in Kinos 4,50 Euro für Kinder und 5,50 Euro für Erwachsene. In allen anderen Einrichtungen zahlen Kinder 3 und Erwachsene 4 Euro.

Mitmachen

Begleitend zu den Filmen gibt es Workshops für Filmemacher, Einblicke in ein Trickfilmstudio und ein Tonstudio. Für die Workshops musst du dich vorher anmelden.
Genaue Informationen dazu und zum Festival-Programm findest du im Internet. www.cinepaenz.de

Von Kathy Stolzenbach