Fine lenkt die Straßenbahn

Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, wie man eine Bahn fährt und ob das schwierig ist? Auf dem Betriebshof der KVB durfte ich es selbst ausprobieren. Stefan Ruland ist Fahrlehrer und hat mir erklärt, wie es geht: „Bahnfahren ist eigentlich einfach. Man muss nur die Geschwindigkeit regulieren und die verschiedenen Knöpfe bedienen, um zum Beispiel die Türen zu öffnen.“
Die Bahn hat kein Lenkrad, dafür sind die Weichen da. Zum Starten braucht man wie im Auto einen Zündschlüssel. Anschnallen muss man sich nicht. Man drückt einen Knopf, um loszufahren. Um Gas zu geben, schiebt man den Sollwertgeber nach vorne – so heißt der kleine Knüppel, mit dem man die Geschwindigkeit regelt. Außerdem gibt es noch eine Sicherung, falls der Bahnfahrer ein gesundheitliches Problem hat: Er muss die ganze Zeit ein Pedal im Fußraum gedrückt halten oder einen Knopf am Sollwertgeber drücken. Wenn der Fahrer ihn nicht drückt, hält die Bahn nach vier Sekunden an.
Es ist ein tolles Gefühl eine Bahn zu steuern. Es macht richtig viel Spaß! Es gibt eine Glocke und eine Hupe, die man mit Pedalen im Fußraum bedient. Die Glocke benutzen die Fahrer vor allem, um Fußgänger und Autos zu warnen und wenn sie losfahren. Die Hupe nutzen sie gegenüber anderen Bahnfahrern.
Langer Bremsweg
Die Bahn, mit der ich gefahren bin, kann höchstens 80 Kilometer pro Stunde fahren. Auf dem Betriebshof durfte ich eine Vollbremsung machen. Danach haben mir richtig die Knie gezittert! Ich bin mit 50 Kilometern pro Stunde gefahren. Der Bremsweg war 50 Meter lang – daran könnt ihr sehen, wie gefährlich es ist, schnell über einen Übergang zu laufen!
Eine Bahn wiegt übrigens 30 bis 35 Tonnen, aber man kann sie trotzdem zu zweit anschieben. Das liegt daran, dass die Räder auf den Schienen so wenig Reibung haben, so dass die Bahn fast von selbst fährt. Für einen Bahnfahrer im richtigen Verkehr ist das Fahren viel schwieriger, als es für mich war. Denn er arbeitet ungefähr acht Stunden pro Tag und muss die ganze Zeit total konzentriert sein. Das ist eine ziemlich große Verantwortung.
Fine als Straßenbahnfahrerin – sogar bei Gegenverkehr! – kannst du hier im Video sehen: