Miaunz! Jesse bei der Tierärztin

Unser Kinderreporter Jesse hat einen Tag mit einer Tierärztin verbracht. Hier verrät er euch, was alles passiert ist:
Vor zwei Jahren hatte unsere Katze Coco einen Unfall und wurde operiert. Wir müssen seitdem öfter mit ihr zum Tierarzt, weil ihre Nerven nicht mehr gesund sind. Im Wartezimmer sehe ich immer Hunde, Katzen und Hasen.
Daher habe ich mir überlegt, mal einen Nachmittag beim Tierarzt zu verbringen. Unsere Tierärztin, Katrin Zamilski, war so nett, und ich durfte ihr einen Nachmittag bei der Arbeit zuschauen. Sie hat mir ganz viel gezeigt und erklärt. Ich durfte ihr auch helfen. Das hat total viel Spaß gemacht.
Die Patienten
Insgesamt haben wir 16 Tiere behandelt. In der Praxis sind auch noch andere Tierärzte, die sich auch um kranke Tiere kümmern. Es war also richtig viel los. Ich musste einen blauen Kittel anziehen, damit meine Kleidung geschützt war. Bei einer Katze wurde ein Ultraschall gemacht. Man kann so in den Körper des Tieres hineingucken. Ich habe auch zugeguckt, wie drei Hasen geimpft wurden. Bei einem durfte ich eine Kralle schneiden. Das ging leicht, die Krallen waren nicht hart.
Angst vor Ärzten
Die meisten Tiere waren Hunde. Viele wurden geimpft. Einige wollten nichts mehr fressen. Die wurden untersucht und haben Medikamente bekommen. Die Tiere waren alle lieb. Ich habe auch mitbekommen, dass Hunde im Wartezimmer gebellt haben und nicht zur Tierärztin wollten.
Traumjob Tierarzt?
Mit einem Stethoskop konnte ich das Herz bei einer Katze schlagen hören. Für die Tierärztin war der Nachmittag schon ganz schön stressig, weil sie gar keine Pause hatte. Trotzdem ist Tierarzt ein Traumberuf für sie. Es ist aber nicht schön, wenn Tiere sterben oder wenn man sie einschläfern muss.
Ich weiß noch nicht, was ich später werden möchte, aber Tierarzt ist ein schöner Beruf. Nur Tiere einschläfern – das könnte ich nicht.
Als Mensch anstecken?
Katzen und Hunde können Schnupfen bekommen und Menschen anstecken. Aber auch wir Menschen können die Tiere anstecken. Auch wie wir Menschen sind die Tiere öfter im Winter krank. Wenn ich Schnupfen habe, werde ich jetzt weniger mit meiner Katze kuscheln, damit ich sie nicht anstecke. Bevor ich nach Hause gegangen bin, sollte ich mir noch die Hände desinfizieren. Das hat gestunken.
Von unserem Kinderreporter Jesse (11)