Hänneschen-Theater

Entdecke deine Region! Wir stellen Sehenswürdigkeiten in und um Köln vor. Das Hänneschen-Theater zeigt Stücke auf Mundart, die Puppen dort sprechen also Kölsch.
Alter: Gegründet wurde das Hänneschen-Theater schon 1802.
Lage: Seit dem 29. Juli 1938 befindet sich das Theater am Eisenmarkt in der Kölner Altstadt. Ganz in der Nähe vom Heumarkt.
Aussehen: Von Außen ist das Gebäude unscheinbar. Erkennbar macht das Hänneschen Theater vor allem das Wort „Puppenspiele“, das über dem Eingang steht.
Art: Das Hänneschen-Theater ist ein Puppenspielhaus. Das bedeutet, dass nicht echt Menschen, sondern Puppen auf der Bühne stehen.
Besonderes: Im Hänneschen Theater finden alle Stücke auf Kölsch statt. Die meisten von ihnen spielen in einem Ort namens Knollendorf. Den gibt es nicht wirklich. In den Hänneschen-Stücken ist Knollendorf aber ein Vorort von Köln. Berühmte Figuren sind zum Beispiel das Hänneschen selbst sowie Tünnes und Schäl, die typische Kölner und Dörfler verkörpern.
Von Lukas Hansen, ann