Endlich wieder raus!

Endlich wieder raus!

Lange durftest du wegen des Coronavirus kaum etwas unternehmen. Du durftest nicht ins Schwimmbad gehen, nicht ins Kino und auch an keinen Veranstaltungen teilnehmen. Diese strengen Regeln werden jetzt langsam wieder etwas gelockert. Viele Aktivitäten sind wieder möglich.

Deshalb werden auch deine Sommerferien bestimmt nicht so langweilig, wie du vielleicht befürchtet hast. Duda hat für dich eine Auswahl an Aktivitäten zusammengestellt, die wieder möglich sind – natürlich mit entsprechenden Hygieneregeln.

Foto: Aqualand Köln

Aqualand Köln

Endlich kannst du wieder schwimmen gehen! Seit dem 15. Juni dürfen Schwimmbäder wieder aufmachen. Im Aqualand gibt es sieben verschiedene Rutschen, die du ausprobieren kannst, sogar eine mit Looping. Und im Kinderland hast du jede Menge Gelegenheit zum Planschen. Deine Eltern müssen bei eurem Besuch eure Kontaktdaten angeben. Außerdem musst du in bestimmten Bereichen eine Maske tragen, zum Beispiel am Eingang und beim Essen holen. Zurzeit sind nur Aufenthalte von bis zu 4 Stunden gestattet.

Altersempfehlung: unbegrenzt
Preis: Kinder zwischen drei und sechs Jahren, 5,50 €; Kinder ab sieben Jahren, 13,90 €; Erwachsene, 18,90 €
Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag, 9.30-23 Uhr; Freitag-Samstag, 9.30-24 Uhr; Sonn- und Feiertage, 9-23 Uhr

Aqualand
Merianstraße 1
50765 Köln
www.aqualand.de

Foto: Stefan Arendt, LVR-ZMB

LVR-Freilichtmuseum Lindlar

Auch Museen dürfen teilweise wieder aufmachen. Im Freilichtmuseum Lindlar kannst du erleben, wie das Bergische Land in der Vergangenheit aussah und wie die Menschen gelebt haben. In einer aktuellen Ausstellung kannst du etwas über das Leben und die Ausbildung von Frauen und Mädchen um 1920 erfahren. Hier sind mehr als 1.500 Gäste auf dem Gelände nicht erlaubt. In geschlossenen Räumen musst du einen Mundschutz tragen.

Altersempfehlung: unbegrenzt
Preis: Eintritt frei, Spenden willkommen
Öffnungszeiten: Dienstag-Sonntag, 11-17 Uhr

LVR-Freilichtmuseum Lindlar
51789 Lindlar
www.freilichtmuseum-lindlar.lvr.de

Foto: MAD Cologne

MAD Cologne

Im Move Artistic Dome Köln hast du Gelegenheit, deine turnerischen Fähigkeiten zu testen. Tob’ dich aus in der Trampolinhalle oder der Parkourhalle. Es werden Kurse für Kinder zwischen drei und sechs Jahren und zwischen sechs und acht Jahren angeboten. Außerdem kannst du auch am freien Training teilnehmen. Hier musst du online vorbuchen. Wichtig ist auch, dass du die Abstandsregeln einhältst und im Eingangsbereich eine Maske trägst. In der Halle kannst du die Maske dann absetzen.

Altersempfehlung: ab drei Jahre
Preis: ab 10 €, 2 Stunden kosten 15 €
Öffnungszeiten: Montag-Freitag, 14-20 Uhr, Samstag-Sonntag, 13-18 Uhr, Sonderbuchungen möglich

MAD Cologne
Girlitzweg 30
50829 Köln
www.mad-cologne.de

Foto: Bildarchiv NaturGut Ophoven

NaturGut Ophoven

Lust auf einen Naturspaziergang? Es gibt viel zu entdecken: Bienenstöcke, Naturerlebnispfad oder KlimaErlebnisPark. Im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt kannst du dich interaktiv über Natur- und Umweltschutz informieren. Dort kannst du sogar in einer riesigen Steckdose mit deiner eigenen Muskelkraft Strom erzeugen. Kinder ab sechs Jahren müssen in den Räumen einen Mundschutz tragen. Geräte wie Kopfhörer und Touchscreens im Kindermuseum werden regelmäßig gereinigt, sodass der Entdeckerspaß problemlos weitergehen kann.

Altersempfehlung: unbegrenzt
Preis: Der Besuch des Geländes und des KlimaErlebnisParks sind kostenfrei. Im Museum zahlen Kinder ab fünf Jahren 5 € Eintritt. Erwachsene zahlen 7 €.
Öffnungszeiten: Gelände des NaturGuts Ophoven: täglich 7-19 Uhr; Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt: 11.30-18 Uhr

NaturGut Ophoven
Talstraße 4
51379 Leverkusen
www.naturgut-ophoven.de

Foto: TimeRide

TimeRide Köln

Wolltest du schon immer einmal in die Vergangenheit reisen? Im TimeRide in Köln kannst du genau das tun. Mit einer VR-Brille geht es auf eine virtuelle Straßenbahnfahrt durch die Stadt Köln zur Kaiserzeit. Am Rhein entlang, über den Alter Markt, am Dom vorbei. Es gibt viel zu sehen und zu hören. Lausche den Menschen auf dem Markt bei ihren Unterhaltungen oder schau dich einfach um. TimeRide darfst du nur mit einem Mund-Nasenschutz betreten und du musst den Abstand zu anderen einhalten.

Altersempfehlung: ab sechs Jahre
Preis: Kinderticket ab 10 €, Erwachsene ab 12,50 €; an Wochenende erhöht sich der Preis um jeweils 1 €.
Öffnungszeiten: Freitag-Sonntag, 11-19 Uhr

TimeRide Köln
Alter Markt 36-42
50667 Köln
www.timeride.de

Foto: Team X Köln

Team X Escape Room

Rätsel lösen und spannende Geschichten erleben. Das geht im Escape Room von Team X. Stelle dich in der magischen Bibliothek einer Zauberprüfung oder decke die Pläne des verrückten Professors im Labor auf. Schaffst du es, alle Rätsel zu lösen, bevor die Zeit abläuft? Hier musst du vorher online oder telefonisch buchen. Im Eingangsbereich musst du eine Maske tragen, im Rätselraum kannst du sie wieder ausziehen. Die Mitarbeiter reinigen nach jedem Spiel die benutzten Gegenstände.

Altersempfehlung: ab zehn Jahre
Preis: je nach Gruppengröße, ab sechs Spielern 25 € pro Person; Kinder erhalten bis 14 Jahre einen Rabatt von 5 €
Öffnungszeiten: Montag-Freitag, 11.30-21 Uhr; am Wochenende von 10-22 Uhr.

Team X – Agentur für Zeitreisen GmbH
Vorgebirgstr. 59
50677 Köln
www.teamx.koeln

Von Anica Tischler