Serie: “Köln entdecken” – Die Eistüte am Neumarkt

Serie: “Köln entdecken” – Die Eistüte am Neumarkt
Hält sie? Die Eistüte sitzt schief auf der Dachkante. (Foto: dpa)

Entdecke deine Region! Wir stellen Sehenswürdigkeiten in und um Köln vor. Die Eistüte am Neumarkt ist dir bestimmt schon mal beim Einkaufen in der Innenstadt aufgefallen.

Alter: Die Eistüte gibt es seit März 2001, also schon seit über 15 Jahren.

Lage: Auf dem Dach der Neumarkt-Galerie.

Claes Oldenburg hat die Eistüte erfunden. (Foto: dpa)

Claes Oldenburg hat die Eistüte erfunden. (Foto: dpa)

Aussehen: Eine riesige Eistüte – zwei Meter groß und drei Tonnen schwer – die mit der Waffelspitze nach oben geneigt auf dem Dach befestigt ist. Wer das Kunstwerk zum ersten Mal sieht, könnte befürchten, dass die Skulptur vom Dach herunterstürzt: Die Eistüte ist nämlich schräg positioniert und ragt über die Seiten des Dachs hinaus.

Art: Eine überdimensionale Eistüte. Ein Kunstwerk, das dem Kunststil „Pop-Art“ zuzuordnen ist. Der Künstler heißt Claes Oldenburg.

Besonderes: Das Kunstwerk hat bereits eine lange Reise hinter sich: Hergestellt in San Francisco im Westen der USA, wurde es erst auf einen LKW und später auf ein Schiff geladen, um dann über den Atlantik in den Rhein und somit nach Köln zu gelangen.

Von Sarah Boualani

Mehr Ausflugsziele in der Region:

Entdecke deine Region