Der Kölner Stadt-Anzeiger sucht Kinderreporter!

Du bist zwischen acht und zwölf Jahre alt, schreibst und fotografierst gerne und hast Lust, uns dein Veedel vorzustellen? Dann bewirb dich bei uns als Kinderreporter!
Schlafen Fledermäuse kopfüber? Woher hat der Löwenzahn seinen Namen? Warum leuchtet der Mond? Und wie lange dauert es überhaupt, eine Zeitung zu produzieren? Solche Fragen schicken uns Kinder in die Redaktion. Und wir geben uns große Mühe, sie zu beantworten. Aber jetzt haben wir auch mal ein paar Fragen an euch: Wo gibt es in eurem Viertel das beste Schlumpf-Eis? Wo gibt es die schnellste Wasserrutsche? In welchem Kino sind die Sitze am gemütlichsten? Und habt ihr Lust, Kinderreporter für den „Kölner Stadt-Anzeiger“ zu werden?
Was braucht ihr?

Die coolste Wasserrutsche, das beste Schwimmbad, das leckerste Schlumpf-Eis – Wir brauchen dich, um darber zu berichten was dir gefällt. (Foto: dpa)
Denn genau das suchen wir: Ein Team aus Kinderreportern. Ihr solltet zwischen acht und zwölf Jahre alt sein und Lust haben, eure Meinung öffentlich zu sagen. Ihr solltet Interesse am Beruf des Journalisten haben und gut schreiben können. Und es wäre gut, wenn ihr euch ein bisschen in eurem Veedel auskennt. Denn mit unseren Kinderreportern wollen wir vor allem die Freizeit-Rubrik auf unserer Online-Seite kinder.ksta.de ausbauen.
Was könntihr erleben?
Das heißt: Ihr gebt die besten Tipps aus eurer Umgebung im Netz an andere junge Leser weiter. Als Reporter könnt ihr selbst erleben, was in einer Redaktion so passiert. Ihr könnt Texte schreiben, Fotos schießen oder eigene Videos drehen – und die Journalisten der Kinderredaktion auch mal zu einem spannenden Termin begleiten. Und damit ihr auch lernt, wie das alles funktioniert, machen wir am 23. Juni bei uns in der Redaktion einen kleinen Workshop für euch. Fünf Kinder können mitmachen.
Wie könnt ihr euch bewerben?
Wenn ihr also Lust dazu habt – und eure Eltern auch einverstanden sind – dann schickt uns bis zum 30. Mai eine Bewerbung mit einer unterschriebenen Erklärung eurer Eltern zu. Schreibt uns Namen, Alter, Schule und Hobbys auf. Vor allem interessiert uns: Warum habt ihr Lust, Kinderreporter zu werden? Und: Könnt ihr die Fledermaus-Frage beantworten?
Schickt die Unterlagen mit Telefonnummer an: kinder@ksta.de oder Kölner Stadt-Anzeiger, Kinderredaktion, Amsterdamer Straße 192, 50735 Köln