Hörbuch-Tipp: Die Gedankenleser

Hörbuch-Tipp: Die Gedankenleser
EIne gefährliche Gabe: Die jugendlichen Hauptpersonen können Gedanken lesen - und werden zu Agenten ausgebildet (Bild: dpa)

Chris und seine Freunde haben ein ungewöhnliches Talent, das sie in gefährliche Abenteuer stürzt. Dazu kommt ein entführtes Mädchen mit ungewöhnlich grünen Augen. Und ein Internat, das nur besondere Kinder aufnimmt. In dem Hörbuch „Die Spione von Myers Holt“ geht es ziemlich spannend zu.

Das Internat Myers Holt ist keine normale Schule. Schon deshalb, weil es sich unter der Erde befindet. Die Schüler werden hier zu jungen Spionen für den Geheimdienst ausgebildet. Sie haben Leibwächter und fliegen manchmal im Helikopter herum.Sie alle besitzen die Gabe, Gedanken anderer Menschen zu lesen. Das macht die Kinder für die Regierung so interessant – leider auch für Bösewichte. Der Haken an der besonderen Fähigkeit: Sie erlischt mit dem 13. Geburtstag.

Ein bisschen wie Harry Potter & James Bond

Ein Zwillingspaar und seine Stiefmutter gehören zu den Hauptfiguren, ebenso der Junge Chris. Als er neu auf das Internat kommt, geht es ihm zum ersten Mal in seinem Leben gut. Endlich hat er Freunde und wird nicht gemobbt – so wie an seiner alten Schule. Fiese Lehrer gibt es allerdings auch in Myers Holt.
Manchmal erinnert einen das Hörbuch an andere berühmte Geschichten: die von Harry Potter zum Beispiel oder von dem Agenten James Bond. Und wundere dich nicht, dass die Geschichte so unfertig aufhört. Sie ist nämlich noch nicht zu Ende. Bald schon geht es mit einem zweiten und dritten Teil weiter.

Monica M Vaughan: Die Spione von Myers Holt. Eine gefährliche Gabe, Jumbo, 3 CDs, 234 Min., 14,99 Euro, ab 11 Jahren