Selbstgemachte Naschereien

Selbstgemachte Naschereien
Gummibärchen selber machen. Foto: Privat

Kennt du das? Du liegst gemütlich in deinem Zimmer und denkst „Jetzt etwas Süßes“. Wie wäre es also, selbst Gummibärchen zu machen? Dann kannst du dir dabei auch gut die Zeit vertreiben. Ich habe ein Rezept ausprobiert – und fand das Ergebnis sehr lecker. Die Gummibärchen sind noch dazu vegan und enthalten wenig Zucker.

Achtung
Am besten holst du dir Hilfe von deinen Eltern, weil man mit heißen Kochplatten arbeiten muss!

Das Rezept

Das Rezept reicht für ca. 30 Gummibärchen.

Das brauchst du. Foto: Privat

Die Zutaten

  • 200 ml Fruchtsaft oder -tee
  • 15 g Agar Agar (das ist eine pflanzliche Alternative zu Gelatine)
  • 1–2 Esslöffel Zitronensaft
  • je nach Geschmack 2 Esslöffel Süßungsmittel (z.B. Agavendicksaft, Ahornsirup oder Zucker)
  • Gummibärchenformen (z.B. Pralinenförmchen oder Eiswürfelbehälter aus Silikon)

 

Foto: Privat

So geht’s

Den Fruchtsaft (am besten deinen Lieblingssaft, wir haben Apfel-Kirschsaft genommen) zusammen mit dem Zitronensaft in einem Topf geben und langsam das Agar Agar mit dem Schneebesen unterrühren. Und zwar so, dass keine Klümpchen entstehen. Diese Flüssigkeit wird dann auf dem Herd erhitzt und zwei bis drei Minuten aufgekocht. Dabei am besten immer wieder mit dem Schneebesen umrühren, damit nichts anbrennt. Anschließend mit Agavendicksaft, Honig oder Zucker süßen. Mein Tipp: Nicht zu sparsam süßen, sonst schmecken die Gummibärchen am Ende ein bisschen fad. 

Foto: Privat

Ab in die Förmchen

Die aufgekochte Flüssigkeit vom Herd nehmen und in die Gummibärchen- oder Pralinenformen füllen. Vorsicht: Topf und Flüssigkeit sind heiß. Tipp: Stell die Formen auf ein großes Holzbrett, dann kannst Du sie danach leichter transportieren.

Lass die gefüllten Gummibärchenformen dann mindestens eine Stunde lang im Kühlschrank aushärten. Dann kannst du losnaschen! Verwahr die fertigen Gummibärchen am besten in einer Schüssel im Kühlschrank auf. Mir schmecken sie gekühlt noch besser. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Von Kinderreporterin Mila

Artwork: Wikipedia

Gegen die Langeweile

Keine Schule mehr und alle Hobbys fallen aus. Und nun? Damit dir nicht langweilig wird, sammeln unsere Kinderreporter Tipps für dich.

Tipps gegen Langeweile von unseren Kinderreportern
https://www.duda.news/gegen-die-langeweile/