Eltern
Duda.news ist das Internetangebot des „Kölner Stadt-Anzeiger” für junge Leser. Es richtet sich vor allem – aber nicht ausschließlich – an die Zielgruppe der Acht- bis Zwölfjährigen. Sie finden hier die Inhalte, die wir auch auf der Kinderseite in der gedruckten Ausgabe des „Kölner Stadt-Anzeiger“ veröffentlicht haben. Online können wir noch aktueller Themen aus der Erwachsenenwelt aufbereiten, so dass sie für Kinder nachvollziehbar sind. Egal, ob es dabei um einen Flugzeugabsturz oder eine Bundestagsdebatte geht – wir wollen Kinder nicht alleine lassen mit dem, was ihnen täglich in den Nachrichten begegnet.
Zudem bieten wir auf unseren Mitmach-Seiten leicht umsetzbare und außergewöhnliche Bastel- oder Kochtipps. Wir stellen trendige Sportarten, klassische Musikinstrumente oder die neusten Bücher vor. In unserem Tier-ABC können Kinder und Jugendliche gebündelte Informationen zu Tieren finden. Unter www.duda.news/kinderreporter/ sammeln wir die Texte unserer Kinderreporter. Und hier gibt es Erklärungen und Antworten auf Fragen, die Kinder zu Natur, Technik, Weltraum, Geschichte und so weiter haben. Als Lokalzeitung möchten wir Kinder aber auch für die Themen vor ihrer Haustür begeistern. Unter www.duda.news/koeln/ erfahren unsere Nutzer, was in Köln und der Region passiert.
Kinder in Deutschland wachsen umringt von Medien auf. 79 Prozent der Sechs- bis 13-Jährigen schauen täglich fern, 98 Prozent haben zu Hause über den Computer ihrer Eltern Zugang zum Internet. Kinder sind dadurch nah dran am Weltgeschehen – wir wollen ihnen helfen, all das zu verstehen und sich im Internet orientieren zu können. Bei der Konzeption dieser Seite haben wir viel Wert darauf gelegt, jungen Internetnutzern die kompetente und kritische Nutzung von Internet und Neuen Medien zu vermitteln.
Hier zum Beispiel haben wir zusammengetragen, wie Kinder sich vor Cybermobbing schützen können. In diesem Artikel berichten wir über einen Internetvertrag, den Kinder mit ihren Eltern schließen können. Uns ist es wichtig, dass sich Kinder auf unseren Seiten sicher bewegen können. Wir verzichten daher auf Verlinkungen auf andere Seiten im Netz, es sei denn, diese sind ausschließlich für Kinder ausgewiesen.
„Kein Thema für Kinder ist ungeeignet“ sagt Günther Rager, ehemaliger Professor für Journalistik an der TU Dortmund. (Hier finden sie dazu ein Interview) Wichtig sei nur, dass ein Thema erzählt wird – und dass es in die Nahwelt der Kinder eingebettet ist. Kindern auf diese Weise auch schwierige Themen nahezubringen, sie zu unterhalten und ihnen zu helfen, sich in ihrer Region und in ihrem Alltag zurechtzufinden – das ist unser Ziel auf dieser Seite.
Duda – Deine Zeitung erscheint einmal die Woche mit einem kindgerechten Überblick über aktuelle Neuigkeiten aus der Welt und Nachrichten aus der Region. Kindern erklärt es in einfachen Worten komplexe Vorgänge und lässt sie auch mit schwierigen Themen nicht allein. Sie wollen Duda verschenken? Einen Geschenkgutschein zum Ausdrucken finden Sie hier.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung!
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu Inhalt und Gestaltung der Webseite oder sonstiges Feedback haben, schreiben Sie uns an duda@kstamedien.de.
oder an
Kölner Stadt-Anzeiger Medien
Kinderredaktion
Amsterdamer Str.192
50735 Köln
Auf den Seiten von Seitenstark finden Sie noch mehr Informationen darüber, wie Kinder sich sicher im Netz bewegen.
Für duda.news gilt diese Datenschutzerklärung und dieses Impressum:
www.ksta.de/datenschutz/datenschutzerklaerung-29820812
www.ksta.de/impressum-23079974