Exotische Vögel und süße Ziegen

Kinderreporterin Mine verbringt in den Ferien gerne einen Tag im Wildpark.
Heute nehme ich dich mit zu einem Ausflug in den Wildpark im Reuschenberger Wald in Leverkusen. Der ist gut mit Bus und Bahn zu erreichen, aber auch mit dem Auto. Der Eintritt ist kostenlos! Am Eingang ist ein riesiger Spielplatz mit langer Rutsche. Dahinter steht ein kleines Haus mit versteckten Kästen, wo Honig gewonnen wird. Die Erwachsenen können nach der Fahrt erst mal eine kleine Pause machen und auf einer Holzbank ausruhen. Die Kinder können sich austoben!
Rundweg durch den Park
Nun zum rund 60 000 Quadratmeter großen Wildpark. Der Park ist so angelegt, dass du einen Rundweg entlangläufst. Das ist praktisch, denn wenn du dort einen Kindergeburtstag feiern möchtest, kannst du beispielsweise eine Rallye mit Fragen über die Wildpark-Tiere veranstalten. Hier gibt über 80 verschiedene Wild- und Haustierarten zu bestaunen. Zu jedem Tier gibt es eine Infotafel und wenn du diese gut durchliest, findest du die Antwort ganz schnell. Vor den Gehegen gibt es Futterautomaten, die Leckerlis für das Wild ausspucken.
Ziegen streicheln
Wir besuchen als erstes die Ziegen. Im Streichelzoo kannst du die Tiere von ganz Nahem betrachten. Wer sich traut, kann auch das Tor aufmachen und zu den Ziegen hinein gehen. Mit etwas Glück, sind auch kleine Babyziegen dabei. Ich durfte sogar eine auf den Arm nehmen! Die Ziegen kannst du nicht nur füttern, sondern auch mit einer Bürste, die an einer kleinen Holzwand hängt, bürsten.
Aufgepasst!
Wenn du weiter läufst, siehst du Schafe und Lamas. Man sollte die Lamas nur nicht ärgern, denn sie könnten dich anspucken. Also, nicht übertreiben. Die süßen Tiere brauchen manchmal auch ein bisschen Ruhe von den vielen Streicheleinheiten.
Als Nächstes kommt das Frettchen-Gehege. Die Finger sollte man lieber nicht über die Mauer baumeln lassen, denn auf einem Hinweisschild steht: „Achtung, wir beißen!“ Dann kommen die Alpakas. Sie sehen so ähnlich aus wie Lamas, sind aber keine.
Wilde Raubtiere
Wer den Weg weiter entlang läuft, kommt zu Wildkatze und Luchs. Mit etwas Glück bekommst du die Raubtiere zu Gesicht – also immer die Kamera bereit halten und im richtigen Moment auf den Auslöser drücken.
Danach wartet noch eine Attraktion auf dich: Die lustigen Fischotter nutzen ihr Außengehege oft als Bühne und bieten eine tolle Show. Es ist sehr komisch, wenn sich die beiden Otter gegenseitig über die Wasserrutsche jagen!
Unsichtbare Schlange
Als nächstes siehst du eine süße kleine Schildkröte. Im Nachbarkasten lebt eine, die etwa doppelt so groß ist: Es ist eine Landschildkröte. Direkt daneben soll eine Schlange wohnen – die ich bei meinen letzten drei Besuchen aber nicht gesehen habe. Also viel Glück! Nun zu unserer letzten Station, dies ist ein riesengroßer Vogelkäfig, auch Voliere genannt. Dort sind viele Vögel zu bestaunen, die exotisch aussehen und lange Schnäbel haben.
Großer Hunger
Am Ende des Rundgangs ist das Wildfutter leer und auch du hast großen Hunger? Dann ist das Bistro genau das Richtige für dich. Bei gutem Wetter lässt es sich draußen auf der Terrasse unter den hohen Bäumen gut aushalten…
Der Wildpark
Wildpark Reuschenberg
Am Reuschenberger Busch 6
51373 Leverkusen
Geöffnet: täglich; März bis Oktober 9 bis 18 Uhr; November bis Februar 9 bis 16.30 Uhr.
Mehr Informationen gibt es hier.
Kinderreporterin Mine (10) guckt im Wildpark am liebsten den lustigen Ottern zu.