Woher kommt die Kartoffel?

Woher kommt die Kartoffel?
Kartoffeln sind ein wichtiges Gemüse in Deutschland. Aber sie kommen von weit her. (Foto: dpa)

Wusstest du, dass es bei uns früher keine Kartoffeln gab? Spanische Seefahrer entdeckten sie vor Hunderten Jahren in Südamerika zum ersten Mal. Sie fanden die Blüten so schön, dass sie einige Pflanzen mit nach Europa brachten.

Hier wurden Kartoffeln dann lange nur wegen ihres Aussehens gepflanzt, erklärt der Fachmann Thomas Wagner. Erst als die Leute wenig zu Essen hatten, kamen Kartoffeln auch auf den Teller. Das war aber sehr viel später.

Bauer Hermann Meyer-Toms sagt: Die Knollen wurden damals an die Menschen verteilt. Die Leute sollten sie pflanzen, um etwas zu Essen zu haben. Erst habe das nicht so geklappt. Aber als man ihnen erklärte, wie Kartoffeln am besten wachsen, bekamen sie es gut hin.

Von dpa