Was ist radioaktive Strahlung?

Radioaktive Strahlung kann man nicht sehen. Man fühlt sie auch nicht. Und trotzdem ist sie da.
Es gibt natürliche radioaktive Strahlung, die immer um uns herum ist. Radioaktive Strahlung kann aber auch künstlich erzeugt werden. Das passiert zum Beispiel, wenn in Atomkraftwerken Energie gewonnen wird.
Strahlung, die krank macht…
Diese Strahlung ist sehr viel stärker als natürliche Strahlung – und kann sehr gefährlich sein. Im Körper können die Strahlen Zellen und Gewebe zerstören. Deshalb müssen Atomkraftwerke auch so gebaut sein, dass keine radioaktive Strahlung nach außen dringt.
Heute gibt es ein Hinweis-Schild, das vor den Gefahren warnt. Vielleicht hast du es schon mal gesehen: Es ist ein gelbes Dreieck mit schwarzem Rand und einem schwarzen Zeichen in der Mitte.
…und heilen kann
Radioaktive Strahlung kann aber auch hilfreich sein. Sie wird etwa in der Medizin eingesetzt, um Krankheiten festzustellen. Manche lassen sich sogar mit den Strahlen bekämpfen.
Von dpa